LLP – LIFELONG LEARNING PROGRAMME
Das europäische Bildungsprogramm Lebenslanges Lernen LLP mit seinem Teilbereich ERASMUS ermöglicht Studienaufenthalte bis zur Dauer von einem Jahr an Universitäten in ganz Europa.
Die Vorteile eines Studiums mit ERASMUS sind:
- keine Studiengebühren an den Auslandsuniversitäten
- Umgehung der Einschreibeformalitäten durch direkten Austausch zwischen den Universitäten
- Zuschuss 490-600€ monatlich (abhängig von den Lebenshaltungskosten im Reiseziel; Ländergruppe 1: 600€, Ländergruppe 2: 540€, Ländergruppe 3: 490€)
- Anerkennung der Auslandsleistungen nach Absprache mit dem Philosophischen Seminar möglich
Bewerbungsverfahren
Bewerbungsschluss für die Philosophie ist in jedem Jahr der 28. Februar (für das darauffolgende WS) sowie der 30. Mai (für das darauffolgende SoSe). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich digital in Form eines zusammenhängenden pdf. ein.
Für die Bewerbungen steht ein eigenes Formular zur Verfügung, das hier (Word, PDF) runtergeladen werden kann. Bitte keine Originaldokumente beilegen, sondern nur die wichtigsten Studienleistungen in die Auswahl beifügen (Leistungsübersicht, Sprachnachweise).
Offengebliebene Plätze können nach Absprache mit den Partneruniversitäten auch an fachfremde Bewerber:innen vergeben werden (weitere Informationen siehe unten).
Beim Ausfüllen des Bewerbungsformulars ist besonderes Gewicht auf die Darstellung der Gründe für das Auslandsstudium zu legen. Bei mehreren, formal gleichberechtigten Bewerber:innen entscheidet das fachliche Studienvorhaben, das mit dem Auslandsaufenthalt verbunden ist. Dazu ist zu zeigen, inwieweit sich der gewünschte Aufenthalt inhaltlich mit dem bisherigen Studium verbinden und es ergänzen soll.
Fachfremde Bewerber:innen
Fachfremde Studierende können, wenn sie die allgemeinen Voraussetzungen erfüllen (Immatrikulation in Freiburg, ein Jahr Studium vor Antritt des Stipendiums, noch keine Teilnahme am Erasmusprogramm), ebenfalls einen Platz des Philosophischen Seminars einnehmen. Dafür gelten die gleichen Bewerbungsfristen und -unterlagen wie für Studierende der Philosophie. Bedenken Sie jedoch, dass Sie im Ausland nur Ihren eigenen Studiengang studieren können, nicht aber Philosophie, wenn Sie nicht in Philosophie immatrikuliert sind. Außerdem muss vorab semesteraktuell mit den Partneruniversitäten besprochen werden, ob an der Gastuniversität auch Kapazitäten für fachfremde Bewerbungen bestehen. An einigen Universitäten ist die fachfremde Nominierung gar nicht, an anderen nur unter bestimmten Auflagen möglich. Sprechen Sie uns hierzu gern vor dem Einreichen Ihrer Bewerbung an.
Partneruniversitäten
Mit den nachfolgend aufgeführten Ländern und Universitäten bestehen derzeit ERASMUS-Vereinbarungen. Die Anzahl der Plätze bezieht sich in der Regel auf den Zeitraum bis 2027/28. Klicken Sie auf die Partneruniversität zur entsprechenden Fakultät bzw. Institut zu gelangen.
Für den Fall, dass Sie das die zweite Unterrichtssprache beherrschen (zweite Nennung), bewerben Sie sich trotzdem gern bei uns. Wir klären dann mit der Partneruniversität ob eine Mobilität auf Basis der zweiten Unterrichtssprache trotzdem möglich ist.
Die folgende Liste der Partneruniversitäten finde sie auch auf der interaktiven Landkarte.
max. 2 Plätze für insg. max. 15 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Englisch; weitere Unterrichtssprache: Niederländisch
max. 4 Plätze für insg. max. 24 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch; weitere Unterrichtssprache: Bulgarisch
max. 4 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Dänisch; weitere Unterrichtssprache: C1 Englisch
max. 8 Plätze für insg. max. 72 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Französisch
max. 8 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Französisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
- Frankreich, Montpellier – Université Paul Valéry Montpellier 3 (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 4 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Französisch
1 Platz für insg. max. 10 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Französisch, B2 Englisch
max. 4 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Französisch (DELF)
max. 4 Plätze für insg. max. 24 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Französisch
1 Platz für insg. max. 12 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch
max. 4 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Englisch
max. 2 Plätze für ins. max 10 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2/C1 Englisch
(TOEFL, IELTS, Abitur Englisch Leistungsfach mind. 11 P.)
max. 2 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: A2 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: B1 Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 3 Plätze für insg. max. 18 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch
max. 4 Plätze für insg. max. 24 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: A2 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: B1 Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, BA, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: A2 Italienisch
max. 4 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: A2 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch
max. 3 Plätze für insg. max. 18 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch
max. 2 Plätze für ins. max 12 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch, B1 Englisch
max. 4 Plätze für insg. max. 24 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 3 Plätze für insg. max. 15 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Italienisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 12 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch
1 Platz für insg. max. 12 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Niederländisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 4 Plätze für insg. max. 40 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch; weitere Unterrichtssprache: Norwegisch
- Österreich, Wien – Universität Wien (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B2 Deutsch, B2 Englisch
max. 8 Plätze für insg. max. 40 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Polnisch
max. 8 Plätze für insg. max. 80 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch
- Schweden, Huddinge – Södertörns Högskola (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA, gefordertes Sprachniveau: B2 Schwedisch; weitere Unterrichtssprache: B2 Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Englisch; weitere Unterrichtssprache: B1 Deutsch
- Slowenien, Ljubljana – Univerza v Ljubljani (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Slowenisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 4 Plätze für insg. max. 20 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Catalan; weitere Unterrichtssprache: Spanisch
- Spanien, Madrid – Universidad Autonoma de Madrid (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Spanisch
- Spanien, Madrid – Universidad Complutense de Madrid (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 3 Plätze für insg. max. 27 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B1 Spanisch
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA, gefordertes Sprachniveau: B1 Spanisch; weitere Unterrichtssprache: Englisch
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch
- Türkei, Istanbul – Ibn Haldun University (fachfremde Aufenthalte nur bedingt möglich)
max. 2 Plätze für insg. max. 10 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch; weitere Unterrichtssprache: Türkisch
- Ungarn, Budapest – Eötvös Loránd University (fachfremde Aufenthalte nicht möglich)
max. 3 Plätze für insg. max. 36 Monate, BA/MA/PhD, gefordertes Sprachniveau: B2 Englisch