Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Alttestamentliche Literatur und Exegese
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Herzlich willkommen auf der Webseite des Lehrstuhls für Alttestamentliche Literatur und Exegese!

Der Lehrstuhl „Alttestamentliche Literatur und Exegese“ erforscht wissenschaftlich verantwortet die Schriften des Alten Testaments bzw. der Hebräischen Bibel. Für uns Christen bilden diese das grundlegende Fundament, um das Neue Testament und die Gottesbotschaft Jesu angemessen verstehen zu können.

Wir wollen uns, unsere Arbeit und den Lehrstuhl für Alttestamentliche Literatur und Exegese in Freiburg hier vorstellen.

Neuigkeiten aus dem Lehrstuhl für Altes Testament

Mein Thema und ich –
Philipp Graf

Was steckt hinter der Gewalt in Jos 10? Wie hängt das mit der prophetischen Kritik am Königtum zusammen? Was bedeutet diese Sozialkritik für die Sozialkonstitution der Kirche und das Volk Gottes? – Diesen Fragen geht Philipp Graf in seiner Dissertation in der alttestamentlichen Exegese von Jos 10 nach. Im Interview mit dem Blog zwoelf57 der theologischen Fakultät Freiburg gibt er einen Einblick in seine wichtigsten Erkenntnisse.

Mehr erfahren

Disputation der Dissertation von Philipp Graf am 26.05.2025

Am 26. Mai 2025 verteidigte Philipp Graf im Seminarraum der Religionspädagogik erfolgreich seine Dissertation zum Thema „Der Erste der Propheten gegen das Königtum: Die Funktion von Jos 10 im Kanon“.

Mehr erfahren

„Von allen Seiten belagerst du mich.“ Paderborner Fachtagung über Machtstrukturen in Bibel und Liturgie

Vom 1. bis 2. Oktober 2024 fand an der Theologischen Fakultät Paderborn eine internationale Fachtagung zum Thema „Biblische Texte mit ambivalenten Machtstrukturen und ihre liturgische Kontextualisierung“ statt.

Mehr erfahren

Hier gelangen Sie zu unserem Nachrichtenarchiv.