Herzlich willkommen
auf den Seiten des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Unser Team arbeitet mit Leidenschaft an verschiedenen sozialethischen Fragestellungen und verbindet dabei Forschung, Lehre und Praxis. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie einen Einblick über aktuelle Veröffentlichungen, Termine, den Werdegang und Forschungsprojekte der Mitarbeitenden, aktuelle Lehrveranstaltungen und Qualifikationsarbeiten. Lassen Sie sich inspirieren und kontaktieren Sie uns gerne.
Folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen und bleiben Sie informiert.

v. r. n. l. : Ursula Nothelle-Wildfeuer, Kathrin Wettmann, Barbara Müller, Jannik Schwab, Leonie Herlan, Lukas Schmitt, Daria Ronellenfitsch, Vera Fath , Victoria Greiner
„Nach dem obersten Grundsatz dieser Lehre muß der Mensch der Träger, Schöpfer und das Ziel aller gesellschaftlichen Einrichtungen sein. Und zwar der Mensch, sofern er von Natur aus auf Mit-Sein angelegt und zugleich zu einer höheren Ordnung berufen ist, die die Natur übersteigt und diese zugleich überwindet.“
Papst Johannes XXIII.
in seiner Enzyklika Mater et Magistra (1961), Nummer 219.
Forschung
Kirche und Religion in Staat und Gesellschaft, Fragen sozialer Gerechtigkeit, Gemeinwohlkonzeptionen, Rechtspopulismus, Wirtschaftsethik, Migrationsethik, Konturen einer sozialethischen Ekklesiologie und die Tradition der Sozialverkündigung – vorwiegend diese sozialethischen Themen beschäftigen gegenwärtig die Mitarbeitenden des Lehrstuhls.
