Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Ursula Nothelle-Wildfeuer

Ursula Nothelle-Wildfeuer ist seit Wintersemester 2003 Professorin für Christliche Gesellschaftslehre und Sozialethik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sie forscht unter anderem zu Fragen von Kirche und Religion in Staat und Gesellschaft, Rechtspopulismus und der Tradition der Sozialverkündigung. 

Curriculum Vitae

  • 1978 Abitur an der Liebfrauenschule in Köln-Lindenthal
  • 1978-1984 Studium kath. Theologie und Germanistik, für das Lehramt für die Sekundarstufe II/I an der Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
  • 1980-1984 Stipendiatin der Bischöfl. Studienförderung Cusanuswerk
  • 1984 Abschluss des Ersten Staatsexamens für Sekundarstufe II und I
  • 1990 Promotion im Fach „Christliche Gesellschaftslehre“ mit einer Arbeit zum Thema „‘Duplex Ordo Cognitionis’. Zur systematischen Grundlegung einer Katholischen Soziallehre im Anspruch von Philosophie und Theologie“
  • 1986-1992 wissenschaftl. Mitarbeiterin am Seminar für Christl. Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn
  • 1991-1996 Dozentin für das Fach Christliche Sozialwissenschaft an der Phil.-Theol. Hochschule Hennef/Phil.-Theol. Hochschule SVD Sankt Augustin
  • 1992-1997 Assistentin am Seminar für Christl. Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn
  • 1997 Habilitation mit einer Arbeit zum Thema „Soziale Gerechtigkeit und Zivilgesellschaft“ an der Kath.-Theol. Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, venia legendi für das Fach Christliche Gesellschaftslehre
  • 1997-2000 Oberassistentin am Seminar für Christl. Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn
  • 1999-2003 apl. Prof. für den Lehrstuhl „Soziale Marktwirtschaft“ im Institut für Politikwissenschaften der Fakultät für Geschichte und Sozialwissenschaften der Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität in Warschau
  • 2000-2003 Vertretung des Lehrstuhls für Christl. Gesellschaftslehre und Pastoralsoziologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn
  • WS 2000/ 2001 Lehrauftrag für Christl. Sozialwissenschaft an der Theol. Fakultät Trier
  • seit 2001 Lehrbeauftragte für Christl. Gesellschaftslehre am Erzbischöfl. Diakoneninstitut in Köln
  • 2002 Ernennung zur Apl. Prof.der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn
  • seit WS 2003/ 2004 ord. Prof. für Christl. Gesellschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.
  • WS 2003/ 2004 Lehrauftrag für Christl. Sozialwissenschaft im Studiengang Caritaswissenschaft an der Theol. Fakultät Paderborn
  • 2015-2017 Dekanin der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.

Ausgewählte Publikationen

Betreute Habilitations- und Dissertationsprojekte

Betreute Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten (seit 2020)

Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten