Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts
  • Mikroskopische Aufnahme von Käfern der Art „Kleiner Holzbohrer

Professur für Forstentomologie und Waldschutz

Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen

Professur für Forstentomologie und Waldschutz

Abkürzung der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen "unr" in der Farbe sand auf grünem, kreisförmigen Hintergrund

Wir arbeiten an einem besseren Verständnis der Ökologie und Evolution von Waldinsekten, um langfristig die ökologischen und forstwirtschaftlichen Ökosystemdienstleistungen unserer Wälder zu erhalten. Unsere Professur befindet sich am Rande des Dreisamtals in Stegen-Wittental, etwa 10 km östlich von Freiburg. Hier haben wir mehrere Gebäude, einschließlich Gewächshäuser und Labore, sowie eine große Freifläche – ideale Bedingungen zum Lernen, Lehren und Forschen.

Aktuelles

Forschung

Unsere Forschungsschwerpunkte und aktuelle Projekte

Lehre

Unser Lehrangebot und Informationen über Abschlussarbeiten

Publikationen

Übersicht unserer Publikationen, Konferenzvorträge, Beiträgen in den Medien und mehr

Exploratorium Lebendiges Wittental

Studierende nutzen gemeinsam mit Lehrenden und Bürger*innen unser weitläufiges Gelände, um sich ganz praktisch für Biodiversität einzusetzen und Artenkenntnis zu fördern. Im Teamwork entstehen neue Lebensräume für selten gewordene Tiere und Pflanzen.

Student zeigt Besucherinnen und Besuchern die Habitate für Amphibien