Curriculum Vitae
- Seit 09/2021
Dozentin an der Faculty of Social Sciences der Universität Strasbourg - 01/2020 – 10/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahemn des Projekts „UrbanA – Urban Arena for Sustainable and Just Cities“ an der Professur für Sustainability Governance der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - 02/2019 – 06/2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des Projekts „Excipient about the agri-food transition“ der Universität Strasbourg
Akademische Ausbildung
- 09/2019 – 06/2019
Masterstudium in „Urban Sociology“ an der Universität Strasbourg - 09/2015 – 06/2016
Student mobility im Rahemn des Erasmus Programms an der Universität Warschau, Polen (Herbstsemester) und an der Charles Universität Prag, Tschechische Republik (Wintersemester) - 09/2013 – 06/2019
Diplom (inklusive Bachelor und Master Abschluss) in Politikwissenschaften am Institute of Political Sciences of Toulouse – Sciences Po Toulouse, Frankreich
Forschung
Romane Joly ist Doktorandin der Urban Studies an der Universität Freiburg (DE) in Humangeographie und an der Universität Straßburg (FR) in Soziologie. Ihre Doktorarbeit wird von Prof. Dr. Philippe Hamman und apl. Prof. Dr. Philipp Späth betreut. Romane untersucht die sozialräumliche Produktion im ländlichen Raum. Dabei konzentriert sie sich auf den Milchsektor im grenzüberschreitenden Oberrheinraum in Frankreich und Deutschland. Mit kritischen Ansätzen wie der politischen Ökologie der Stadt und Theorien über den Raum untersucht sie die sozialen Praktiken, Normen und technischen Einrichtungen, die die Produktion und Lieferung von Milchprodukten umgeben. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen zurzeit in folgenden Bereichen:
- Critical food studies
- Urban sociology and geography
- Agri-food policy in the European Union
- Urban environmental governance
Lehre
Publikationen (Auswahl)
- Joly, R. (forthcoming): Pour une lecture sociale et matérielle de l’approvisionnement urbain. Le producteur de lait, l’hinterland and la ville. Urbia, cahiers du développement durable urbain, HS(10).
- Joly, R. (2023): What drives food flows? Governing food supply chains in peri-urban settings. In Philippe Hamman (ed.). Sustainable Urban mobilities. French Fieldworks in European Perspective. Bern, Peter Lang, 91-110.
- Granchamp, L.; Joly, R. (2023): Vers une écologie sensible en quartier populaire. Le cas de Hautepierre, Strasbourg. Espaces et sociétés, 188(1). https://www.cairn.info/revue-espaces-et-societes-2023-1-page-37.htm
- Joly, R., Lebrou, V. (2021): Des jardins pour maintenir l’ordre ? Enquête ethnographique dans un quartier populaire strasbourgeois (online), 15. http://journals.openedition.org/cdg/7610
- Joly, R.; Lebrou, V. (2021): Les ressorts politiques du jardinage urbain en quartier populaire. In Laurence Granchamp, Sandrine Glatron (ed.). Militantismes et potagers. Villeneuve-d’Ascq, Presses universitaires du septentrion, 259-274.