Die Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik wurde der Albert-Ludwigs-Universität im Jahr 2011 durch die „Baden-Badener Unternehmergespräche e.V.“ (https://www.bbug.de/de/) gestiftet (Stiftungszeitraum 2012-2022). Mit der Professur soll die Forschungs- und Lehrtätigkeit auf dem Gebiet der europäischen und internationalen Ordnungs- und Wettbewerbsökonomik in der ordoliberalen Tradition der „Freiburger Schule“ gestärkt werden. Hierzu soll sie sich vornehmlich den theoretischen und angewandten wirtschaftspolitischen Fragen der europäischen lntegration und der Globalisierung widmen.
Der Namensgeber der Stiftungsprofessur ist Dr. Wilfried Guth (https://de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_Guth), der langjährige Vorstandsvorsitzende der Trägergesellschaft der Baden-Badener Unternehmergespräche und Vorstandssprecher der Deutschen Bank. Wilfried Guth war sein Leben lang ein engagierter Vertreter marktwirtschaftlicher Prinzipien, nachdem ihn sein Onkel, der frühere Bundeskanzler und Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, zu einem Studium der Volkswirtschaftslehre ermuntert hatte.