Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts
  • Wandbild Belfortstraße

Badisches Wörterbuch

Das Badische Wörterbuch ist ein wissenschaftliches Dialektwörterbuch, das den mundartlichen Wortschatz im Gebiet des ehemaligen Großherzogtums Baden dokumentiert. Erste Vorarbeiten für das Wörterbuch begannen bereits 1893, heute arbeiten die Redaktor:innen an Wörtern mit dem Anfangsbuchstaben S-. Bisher sind vier vollständige Bände erschienen, vom aktuellen fünften (und voraussichtlich letzten) Band sind bisher 224 Seiten in sieben Lieferungen erschienen.

Auf unserer Webseite erfahren Sie alles über die Geschichte des Wörterbuchs, die Arbeitsstelle und die Arbeit in der Redaktion. Außerdem erhalten Sie hier Hilfe beim Lesen der Artikel.

Dank der sogenannten Dialektinitiative der baden-württembergischen Landesregierung hat das Badische Wörterbuch erfreulicherweise zusätzliche Mittel erhalten, sodass das Redaktionsteam im Jahr 2023 erweitert werden konnte.

Video über die Arbeit am Badischen Wörterbuch (produziert von Manuel Devant / Pressestelle der Universität Freiburg).

Aktuelles

aufgeschlagener Band 2

Benutzung des Wörterbuchs

Unter dem Menüpunkt Benutzung des Wörterbuchs erfahren Sie alles, was Sie zum Lesen der Artikel wissen müssen. Erklärt werden der Aufbau der Seiten und Artikel sowie alle Abkürzungen.