Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Centre for Security and Society

Willkommen!

Das Centre for Security and Society (CSS) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Freiburg für interdisziplinäre Forschung im Bereich der zivilen Sicherheit. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat es sich als deutschlandweit führende Forschungseinrichtung in diesem Feld etabliert. Fragen der zivilen Sicherheit werden am CSS insbesondere in soziologischer, ethischer, juristischer sowie ingenieurs- und (informations-)technischer Perspektive untersucht.

Neuigkeiten

Aktuelles

PD Dr. Elisa Orrù spricht im Deutschlandfunk über Hybride Bedrohungen und wie Demokratien sich wehren können

Demokratien haben die Ressourcen, um den hybriden Gefahren zu begegnen, sagt die Philosophin PD Dr. Elisa Orrù im Deutschlandfunk. Sie hat in der Sendung „Information und Musik“ darüber gesprochen, wie wir uns gegen hybride Angriffe durch autokratische Regime wappnen können und warum diese Lösungen nicht „Teil des Problems“ werden dürfen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Konsortialtreffen „FreiburgRESIST“: CSS stellt Validierungsstrategie vor

Am 8. und 9. Oktober kamen alle Projektpartner*innen von „FreiburgRESIST“ zu ihrem halbjährlichen Konsortialtreffen zusammen. Im Projekt wird das Resilienzmanagementsystem REMSY entwickelt, das die Resilienz und Sicherheit der Stadt bei Großveranstaltungen erhöhen soll. Für das CSS stand bei dem Treffen die Validierungsstrategie im Mittelpunkt, die das System wissenschaftlich bewertet.

Mehr erfahren

Aktuelles

Zugang zum Polizeidienst: Menschen mit Migrationshintergrund haben es schwerer – Podcast mit Sabrina Ellebrecht über das CSS-Projekt ZuRecht erschienen

Im September 2025 war die Soziologin Dr. Sabrina Ellebrecht zu Gast im Podcast „Doing Time, Talking Crime“ des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, um über Ergebnisse aus dem am CSS durchgeführte Projekt „ZuRecht – Die Polizei in der offenen Gesellschaft“ zu sprechen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Neuer Artikel zu KI und Nachhaltigkeit von PD Dr. Elisa Orrù erschienen

Im Journal AI & Society ist kürzlich der Artikel “Small data AI as a more sustainable next-wave AI? Exploring a potential sociotechnical shift away from the voracity of big data” von Elisa Orrù erschienen. Vor dem Hintergrund wachsenden Bewusstseins für die ökologischen Folgen von KI stellt Orrù darin Überlegungen zu möglichen nachhaltigeren Formen künstlicher Intelligenz an.

Mehr erfahren

Über das CSS

Das Centre for Security and Society (CSS) ist eine interdisziplinäre, fakultätsübergreifende Einrichtung, welche die zivile Sicherheitsforschung an der Universität Freiburg bündelt.

Projekte

Am Centre for Security and Society sind Forschungsprojekte angesiedelt, die von der EU, dem BMFTR und anderen Trägern gefördert werden. Dabei steht ein transdisziplinärer Forschungsprozess im Vordergrund.

Personen

Die personale Struktur des CSS gliedert sich in die Leitung und Administration sowie in die interdisziplinäre Sicherheitsforschung.

Publikationen

Medien und Publikationen