Funktionsmaterialien für die Gewinnung, Speicherung und Konversion erneuerbarer Energien


Grüne Energielösungen
Die Verknappung der fossilen Rohstoffreserven und die globale Erwärmung erfordern neue Materialien und Technologien für die regenerative Energietechnik, Energiespeicherung und Energieumwandlung sowie neue kohlendioxidneutrale und energiesparende Technologien. Neuartige Solarzelltypen, optimierte Batteriesysteme und Materialien für Brennstoffzellen sind einige der Themen in diesem Forschungsschwerpunkt. Unter anderem wird an höheren Wirkungsgraden, der Flexibilität von Solarzellen oder an nachhaltigen Kraftstoffen geforscht aber auch neue Batterietypen und -komponenten untersucht.
Aktuelle Projekte

Eine selbstheilende Schutzschicht für Lithium-Metall-Batterien

Organische Photovoltaik mit hoher visueller Transparenz

Vier-Volt-Natrium-Ion-Batterie – 4NiB

Fuse the Waste

Entschlüsselung der Geheimnisse von Wasser-Ionen-Wechselwirkungen und Energiespeichermechanismen in quasi-festen wässrigen Elektrolyten (SENERGY)

Entwicklung der Natrium-Ionen-Technologie für industriell skalierbare Energiespeicher (ENTISE)

CLEANER

H2 Marine: Entwiklung eines Wasserstoff PEM Brennstoffzellen-Stacks für maritime Anwendungen

H2-Brennstoffzellenstack für Luftfahrtanwendungen – H2Sky