Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

@DocProjects – Ausschreibung zur Unterstützung von selbstorganisierten Projekten von Promovierenden

Sie wollen eine Konferenz oder einen Workshop an Ihrem Institut organisieren, einen spannenden Gastvortrag nach Freiburg holen? Eine Schreib- oder Promotionsgruppe ins Leben rufen? Wissenschaftskommunikation kreativ gestalten? Ab sofort gibt es dafür Unterstützung:

Mit @DocProjects fördert das Freiburg Graduate Centre (GraCe) gemeinsam mit dem Gemeinsamen Arbeitsausschuss der Doktorand*innenkonvente (GAA) Promovierende der Universität Freiburg, die selbstorganisierte Projekte, Maßnahmen oder Aktivitäten durchführen möchten.

Unterstützt werden Projekte, die der wissenschaftlichen Weiterentwicklung und/oder der Karriereentwicklung der Promovierenden dienen. Zentral ist dabei, dass diese Projekte mehreren Promovierenden zugutekommen und der Vernetzungs- oder Austauschgedanke zwischen Promovierenden erkennbar ist. Neben den oben genannten Formaten können auch innovative Maßnahmen und Aktivitäten gefördert werden, sofern sie sich an den untenstehenden Vergabekriterien orientieren.

Nicht gefördert werden können Projekte, die nur einzelnen Personen zugutekommen. Personalkosten für die eigene Stelle sowie Reisekosten können ebenfalls nicht beantragt werden. Honorare für Gäste und Kosten für HiWi-Kräfte sind möglich.

Einsendeschluss: 12. Mai 2025, 12:00 Uhr

Antragsberechtigt sind alle angenommenen Promovierenden, die entweder immatrikuliert sind oder / und ein Beschäftigungsverhältnis an der Universität Freiburg haben.

Ansprechpartner