Sie wollen eine Konferenz oder einen Workshop an Ihrem Institut organisieren, einen spannenden Gastvortrag nach Freiburg holen? Eine Schreib- oder Promotionsgruppe ins Leben rufen? Wissenschaftskommunikation kreativ gestalten? Ab sofort gibt es dafür Unterstützung:
Mit @DocProjects fördert das Freiburg Graduate Centre (GraCe) gemeinsam mit dem Gemeinsamen Arbeitsausschuss der Doktorand*innenkonvente (GAA) Promovierende der Universität Freiburg, die selbstorganisierte Projekte, Maßnahmen oder Aktivitäten durchführen möchten.
Unterstützt werden Projekte, die der wissenschaftlichen Weiterentwicklung und/oder der Karriereentwicklung der Promovierenden dienen. Zentral ist dabei, dass diese Projekte mehreren Promovierenden zugutekommen und der Vernetzungs- oder Austauschgedanke zwischen Promovierenden erkennbar ist. Neben den oben genannten Formaten können auch innovative Maßnahmen und Aktivitäten gefördert werden, sofern sie sich an den untenstehenden Vergabekriterien orientieren.
Nicht gefördert werden können Projekte, die nur einzelnen Personen zugutekommen. Personalkosten für die eigene Stelle sowie Reisekosten können ebenfalls nicht beantragt werden. Honorare für Gäste und Kosten für HiWi-Kräfte sind möglich.
Antragsberechtigt sind alle angenommenen Promovierenden, die entweder immatrikuliert sind oder / und ein Beschäftigungsverhältnis an der Universität Freiburg haben.
Die Unterstützung beträgt bis zu 2.500 € pro Projekt. Die Projekte müssen innerhalb von neun Monaten nach Bewilligung durchgeführt worden sein.
Bitte begründen Sie, weshalb das Projekt für Ihre weitere Entwicklung erforderlich ist und adressieren dabei die folgenden Vergabekriterien:
Hinweis: Da es sich um Haushaltsmittel handelt, sind die haushaltsrechtlichen Vorgaben und auch die Bewirtungsrichtlinie der Universität Freiburg zu beachten.
Wir bieten Ihnen an, einen Beratungstermin mit uns zu vereinbaren, bevor Sie Ihren endgültigen Antrag einreichen. Auf diese Weise können wir alle Fragen im Zusammenhang mit dem Budget, dem Umfang und dem Zeitplan des Projekts gemeinsam besprechen und die Erfolgsaussichten Ihres Projekts erhöhen. Termine sind vom 22. bis 30. April nach Vereinbarung möglich. Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht verfügbar sein, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir gemeinsam einen Termin vereinbaren können.
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Freiburg Research Services
Graduate Centre
„@DocProjects“
Fahnenbergplatz
79085 Freiburg
Es werden nur vollständige Bewerbungsunterlagen an das Auswahlkomitee weitergereicht. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen, bevor Sie Ihre Antragsunterlagen einreichen.
Bitte verzichten Sie darauf, Ihre Unterlagen zu tackern.