Fachtag „Alles eine Frage von Trainings? Eine diversitätssensible Hochschulkultur gestalten.“
Wir alle kennen die Frage, wie wir die Hochschulkultur diversitätssensibler gestalten können, nur zu gut. Ein geeignetes Mittel scheinen entsprechende Trainings zu sein. Diese sollen sensibilisieren, informieren und (Unconscious) Bias reduzieren. Aber funktioniert das so? Was sagt die aktuelle Forschung dazu? Und was sind die Erfahrungen?
Um diese und weitere Fragen zu diskutieren, laden die Universitäten Freiburg und Mannheim zum
Fachtag „Alles eine Frage von Trainings? Eine diversitätssensible Hochschulkultur gestalten.“
am Mittwoch, den 21. Mai 2025, 09:00-16:00 Uhr, ein.
Der Vormittag soll dazu dienen, einen Blick auf die aktuelle Forschung zu Unconscious-/Anti-Bias-Trainings und deren Wirksamkeit zu werfen. Als Inputgeber*innen konnten Prof. Frank Dobbin (Harvard University), JProf. Meike Bonefeld (Universität Freiburg) und Prof. Tomas Brage (Lund University) gewonnen werden. Der Vormittag wird auf Englisch durchgeführt.
Am Nachmittag werden Good-Practice-Beispiele verschiedener Hochschulen zur Implementierung von Trainings und anderen (Sensibilisierungs-)Formaten präsentiert und diskutiert. Der Nachmittag wird auf Deutsch durchgeführt.
Die Zugangsdaten für den Zoom-Raum werden allen angemeldeten Teilnehmenden rechtzeitig vor dem 21. Mai zugesandt.