Das Gleichstellungsbüro bleibt vom 11. August bis 31. August geschlossen.
Wir freuen uns ab Montag, den 1. September, wieder für Sie da sein zu dürfen.
— Hilfe bei Notfällen — Im Fall von sexueller Belästigung, Gewalt und Stalking steht Ihnen rund um die Uhr Frauenhorizonte unter der Nummer +49 761 2 85 85 85 zur Verfügung. An der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene (USG) am Universitätklinikum werden Blutproben entnommen bei Verdacht auf Verabreichung von K.O.-Tropfen und (Foto)Beweise nach körperlichen Übergriffen sichergestellt (+49 761 270-81889). Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an die nächstgelegene Polizeidienststelle wenden.
Gleichstellungsbeauftragte der Universität Freiburg
Virtual Workshop: In dieser Online-Veranstaltung der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über Genderaspekte in Horizont Europa, Beispiele aus verschiedenen Disziplinen zur Berücksichtigung von Genderaspekten sowie Tipps zur Antragstellung in Projekten in Horizont Europa. Eine Anmeldung ist bis zum 24. Juni möglich. Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, aber auch Personen mit einer Multiplikatorenrolle, wie etwa diejenigen, die beim Schreiben von Anträgen beraten. Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben.
Empowerment-Tag Yes I can – keine falsche Bescheidenheit!
In Baden-Württemberg ist rund die Hälfte aller Studierenden weiblich, doch nur wenige Professuren und Führungspositionen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft sind von Frauen besetzt. Um diese Geschlechterungleichheit sichtbarer zu machen und Frauen aus der Wissenschaft zu motivieren, ihre Karriereplanung in die Hand zu nehmen, veranstaltet die Stiftung jährlich den Empowerment-Tag. 26. Juni 2025 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
„Männlichkeit(en) auf dem Prüfstand – politisch, progressiv, reaktionär?“
Unter dem obigen Titel richten wir unseren Blick auf Männlichkeitsbilder im Wandel. Vom „gender gap“ bei den jüngsten Wahlentscheidungen bis hin zu Debatten um „moderne Väter“ und „caring masculinities“: Welche aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen können beobachtet werden? Wer forscht wie über Männlichkeit(en)? 25. Juni 2025
Universität Heidelberg I Grabengasse 1 I 69117 Heidelberg