Hier finden Sie die aktuelle Fassung der Satzung der Albert-Ludwigs-Universität zur hochschulinternen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung für den Bereich Studium und Lehre. Die QM-Satzung legt den Rahmen für die internen Qualitätssicherungsprozesse und für die Verfahren zur Erhebung qualitätsrelevanter Daten fest.
Für welche Werte und Prinzipien steht die Universität Freiburg im Bereich Lernen, Lehre und Studium? Wie kann ihre Lehr- und Lernkultur beschrieben werden? Was ist ihr Anspruch – auch für die Zukunft – an dem sie sich auch messen lassen will?
In einem mehrstufigen Prozess und in Einbeziehung aller relevanten Akteursgruppen wurde 2018 ein Leitbild des Lernens und Lehrens erstellt, das Lehre und Studium maßgeblich prägt und Orientierung für Studierende und Lehrende gleichermaßen bietet.
Die Qualitätsziele der Universität Freiburg im Bereich Studium und Lehre wurden unter Beteiligung aller Statusgruppen erarbeitet und von den Fakultäten individuell ausgestaltet. Auf der Basis dieser fakultätseigenen Qualitätsziele wiederum wurde das Leitbild des Lernens und Lehrens verabschiedet.
Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG)
Studienakkreditierungsverordnung (StAkkrVO)
Rahmenvorgabenverordnung Lehramtsstudiengänge (RahmenVO-KM)
ECTS-Leitfaden
Leitlinien zu der Benennung von Gutachterinnen und Gutachtern und der Zusammenstellung von Gutachtergruppen für Akkreditierungsverfahren