Alle Informationen zu den Verfahren und Prozessen im Bereich Qualitätsmanagement Studium und Lehre finden Sie zusammengefasst in den jeweiligen Prozessbeschreibungen.
Ziel des Prozesses zur Einrichtung von Studiengängen ist die Entwicklung eines Studienangebots, das in das Profil der Hochschule und der Fakultät passt, die Qualitätsziele in Studium und Lehre der Universität Freiburg berücksichtigt und die akkreditierungsrelevanten Kriterien erfüllt. Zudem wird durch den Prozess sichergestellt, dass unter Berücksichtigung bestehender Studiengänge ausreichend Ressourcen für die Durchführung des neuen Studienangebots zur Verfügung stehen.
Alle Informationen zu den Prozessen der Studiengangsplanung bei der Einrichtung von Studiengängen finden Sie in der Prozessbeschreibung Einrichtung von Studiengängen.
Ziel des Prozesses zur Änderung von Studiengangdokumenten ist es, die Rechtssicherheit und Transparenz der Änderungen sicherzustellen. In Abhängigkeit der zu überarbeitenden Studiengangdokumente sind verschiedene Abläufe vorgesehen.
Alle Informationen zu den Prozessen der Studiengangplanung bei der Änderung von Studiengangsdokumenten finden Sie in der Prozessbeschreibung „Änderung von Studiengangsdokumenten“.
Ziel des Prozesses zur Aufhebung von Studiengängen ist die Sicherstellung eines zum Profil der Universität und der Fakultäten passenden Studienangebots, das die Qualitätsziele in Studium und Lehre der Universität Freiburg berücksichtigt und die akkreditierungsrelevanten Merkmale einhält. Gründe für die Aufhebung eines Studiengangs können demnach sein: die Änderung der Hochschul- bzw. Fakultätsstrategie, die Änderung von Funktionsbeschreibungen, die Änderung von Hochschulkooperationen, die Ablösung eines Studiengangs durch einen neuen Studiengang, eine veränderte Ressourcenlage, eine mangelnde oder abnehmende Nachfrage, nicht gewährleistete Studierbarkeit oder veränderte rechtliche Rahmenbedingungen.
Alle Informationen zu den Prozessen der Studiengangplanung bei der Aufhebung von Studiengängen finden Sie in der Prozessbeschreibung Aufhebung von Studiengängen.
Qualitätssicherung in Studium und Lehre setzt auf ein ständiges Monitoring der Studienqualität dort, wo die Kompetenz zur Bewertung am größten ist: in den Fakultäten und Instituten (Monitoring). Alle Informationen zum fakultätsinternen Monitoring finden Sie zusammengefasst in der Prozessbeschreibung.