Textlogo 'UFR', Abkürzung für 'Universität Freiburg'
Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht, Abt. 2 Prof. Dr. Silja Vöneky
Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Schildes

Willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtsethik der Universität Freiburg

Direktorin: Prof. Dr. Silja Vöneky

Das Lehrstuhlgebäude in der Werthmannstraße 4.

Kontakt

Prof. Dr. Silja Vöneky

Sekretariat:
voelkerrecht@jura.uni-freiburg.de

Öffnungszeiten:
Mo. : 13:30 – 17:30 Uhr
Di. – Fr. : 9:00 – 14:30 Uhr

Sitzanschrift:
Institut für Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht: Abt. 2
Werthmannstr. 4 (3. OG)
79085 Freiburg im Breisgau

Find us on Instagram:
@svoeneky

Neuigkeiten

Aktuelles

Gutachten zur Vereinbarkeit des EU-Vorschlags für eine Verordnung über mit bestimmten neuen genomischen Techniken (NGT) gewonnenen Pflanzen mit dem Cartagena Protokoll über die biologische Sicherheit

Prof. Dr. Silja Vöneky hat mit ihren wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen Constantin Born, Laura Tribess und Silke Weller ein Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verfasst, dass die neuen Vorschläge zur Deregulierung der Genom-Editierung von Pflanzen durch die EU auf die Übereinstimmung mit dem Cartagena Protokoll als völkerrechtlichen Vertrag untersucht: „Compatibility of the EU proposal for a regulation on plants based on certain new genomic techniques with the Cartagena Protocol on Biosafety“ (April 2025)

Zum Gutachten

Aktuelles

Neue Kommentierung zur Klimarahmenkonvention erschienen

Prof. Dr. Silja Vöneky und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Silke Weller sind Autorinnen des neuen Beck-Online Kommentars zur Klimarahmenkonvention, der am 01.10.2024 erschienen ist.

Mehr erfahren
Buchcover des neuen Sammelbands Künstliche Intelligenz in Forschung, Lehre und Hochschule.

Aktuelles

Zwei neue Veröffentlichungen zur KI-Regulierung im März 2025 von Prof. Dr. Silja Vöneky und Wissenschaftlichem Mitarbeiter Daniel Feuerstack

Prof. Dr. Silja Vöneky veröffentlicht einen Beitrag in dem Anfang März 2025 erscheinenden Sammelband „Künstliche Intelligenz in Forschung, Lehre und Hochschule“ von M. Löwisch, Th. Würtenberger, M.E. Geis und D. Heckmann (Hrsg.), mit dem Titel “Key Elements of Responsible Artificial Intelligence: Human Rights, the EU AI Act, and the Need for Adaptive International AI Regulation” (S. 39-81).
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl und bei dem Drittmittelprojekt der Carl-Zeiss-Stiftung ReScale Daniel Feuerstack wird im gleichen Sammelband zwei Beiträge veröffentlichen mit dem jeweiligen Titel „Menschenrechtliche Vorgaben an die
Transparenz KI-basierter Entscheidungen und deren Berücksichtigung in bestehenden Regulierungsansätzen“ (S. 155-180) sowie „Die EU-KI-Verordnung – Überblick und Bewertung mit Fokus auf Entwicklung und Einsatz von KI-Systemen an Hochschulen“ (gemeinsam mit D. Becker, S. 141-154).

Zum Verlag

Forschung

Prof. Dr. Silja Vöneky forscht zu Kernbereichen des Völkerrechts und seit 2015 interdisziplinär inbesondere zur Regulierung der Künstlichen Intelligenz.

Bücherstapel aus Büchern der Universität des Lehrstuhls.