D. Becker, D. Feuerstack, Die EU-KI-Verordnung – Überblick und Bewertung mit Fokus auf Entwicklung und Einsatz von KI-Systemen an Hochschulen,OdW (4) 2024, 309-316.
S. O. Seddig, Chancen und Risiken der Anonymisierung für die Forschung und Wissenschaft aus Sicht des Datenschutzrechts,OdW (1) 2023, 23-38.
S. Vöneky,A Governance Framework for Brain Data, together with Marcello Ienca, Joseph J. Fins, Ralf J. Jox, Fabrice Jotterand, Roberto Andorno, Tonio Ball, Claude Castelluccia, Ricardo Chavarriaga, Hervé Chneiweiss, Agata Ferretti, Orsolya Friedrich, Samia Hurst, Grischa Merkel, Fruzsina Molnar-Gabor, Jean-Marc Rickli, James Scheibner, Effy Vayena, Rafael Yuste, Philipp Kellmeyer, Neuroethics 2022, 15-20.
S. Vöneky, Umweltnotfälle in der Antarktis – Notwendigkeit und Umsetzungsmöglichkeiten einer vorläufigen Anwendung des Haftungsannexes zum Antarktisvertrag, in: ZaöRV 84, 2024, 73-101 (zusammen mit O. Seddig und L. Tribess).
S. Vöneky, Agricultural research, or a new bioweapon system?, Science, Vol. 362, Issue 6410, 2018, 35-37 (zusammen mit G. Reeves, Chr. Boete, F. Beck, D. Caetano-Anolles); Siehe dazu auch die Pressemitteilungen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie der Max-Planck-Gesellschaft.; Besprechung u.a. in New York Times, Washington Post, AP, The Guardian, The Independent, FAZ, Die ZEIT, Die Süddeutsche, NZZ (Oktober 2018), siehe Wissenstransfer und Forschung in der Praxis; zitiert in: Defense Advanced Research Projects Agency: Overview and Issues for Congress, Congressional Research Service, 17.03.2020, 21.