Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Tag der medizinischen Promotionen

Studierende im Hörsaal

Die Medizinische Fakultät lädt jährlich im Frühjahr Studierende und Absolvent*innen der Humanmedizin und Zahnheilkunde, die an einer Promotion interessiert sind, zum Tag der medizinischen Promotion ein. Bei Vorträgen, Workshops, Postern und Gesprächen mit Doktorand*innen, Betreuer*innen und weiteren Ansprechpersonen steht die Promotion zum Dr. med. / Dr. med. dent. im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.

Studierende können sich währen der Veranstaltung umfassend über die Promotion an der Medizinischen Fakultät Freiburg informieren. Für Betreuer*innen bietet die Veranstaltung mit rund 200 Teilnehmenden eine ausgezeichnete Gelegenheit, mit potenziellen Doktorand*innen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Der Tag der medizinischen Promotionen findet am Freitag, den 16. Mai 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr im Otto-Krayer-Haus (Alberstr. 25, 79104 Freiburg) statt.

Programm

14:00 – 15:30 Uhr Vorträge zur medizinischen Promotion im Hörsaal
15:30 – 18:00 Uhr Poster-Session und Workshops

Eine detaillierte Programmbeschreibung mit allen Mitwirkenden kann 1-2 Wochen vor der Veranstaltung über medicAL abgerufen werden (Zugriff nur für Mitglieder der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg).

Sollten Sie nicht der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg angehören, wenden Sie sich bitte per E-mail an karin.moll@uniklinik-freiburg.de

Anmeldung

Wenn Sie am Tag der medizinischen Promotionen teilnehmen möchten, treten Sie bitte auf medicAL in der Veranstaltung „Tag der medizinischen Promotionen“ bei (Zugriff nur für Mitglieder der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg). So können wir Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten.

Call for Posters – Posteranmeldung bis 11.05.2025 möglich

Wir suchen weiterhin Doktorand*innen, Betreuer*innen und weitere Ansprechpersonen für Promovierende, die beim Tag der medizinischen Promotionen ein Poster vorstellen und währen der Poster-Session für Fragen zukünftiger Promovierender zur Verfügung stehen.

Vorgestellt werden können

  • Promotionsprojekte zum Dr. med./Dr. med. dent. (theoretisch, statistisch, klinisch, experimentell),
  • Promotionsmöglichkeiten in Arbeitsgruppen, Instituten/Einrichtungen und Kliniken sowie
  • Unterstützungsangebote für Promovierende – wie z. B. Graduiertenkollegs, Beratungsangebote.

Die Gestaltung der Poster ist (bis zu A0 Hoch- oder Querformat) freigestellt.Die Poster können, müssen aber nicht, einem wissenschaftlichen Format entsprechen.

Posterplätze werden nach dem Prinzip „First come – first serve“ vergeben.

Ansprechperson

Dr. Karin Moll

Referentin für strukturierte Promotionen