Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Verbundforschungsprojekte an der Medizinischen Fakultät

Exzellenzstrategie: Exzellenzcluster

Sonderforschungsbereiche (SFB) und Transregio-Sonderforschungsbereiche (SFB / TRR) mit Sprecherschaft der Medizinischen Fakultät

Sonderforschungsbereiche (SFB) und Transregio-Sonderforschungsbereiche (SFB / TRR) mit Cosprecherschaft bzw. Beteiligung der Medizinischen Fakultät

DFG-Forschungsgruppen (FOR) mit Sprecherschaft der Medizinischen Fakultät

FOR 2674

Alters-assoziierte epigenetische Veränderungen als therapeutischer Ansatzpunkt in der Behandlung der akuten myeloischen Leukämie

Sprecher*in: Prof. Dr. Michael Lübbert

Mehr erfahren

FOR 5476

Urothelial Carcinoma Epigenetics

Sprecher*in: Prof. Dr. Ian Frew

Mehr erfahren

DFG-Forschungsgruppen (FOR) mit Beteiligung der Medizinischen Fakultät

FOR 2830

Advanced Concepts in Cellular Immune Control of Cytomegalovirus




Sprecher*in: Prof. Dr. Lars Dölken (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Mehr erfahren

FOR 5159

Resolving prefrontal flexibility





Sprecher*in: Prof. Dr. Ileana Livia Hanganu-Opatz (Universität Hamburg)

Mehr erfahren

FOR 5547

Entschlüsselung der Rolle der primären Ziliendynamik in der Gewebeorganisation und -funktion



Sprecher*in: Prof. Dr. Jay Gopalakrishnan (Universitätsklinikum Jena)

Mehr erfahren

FOR 5659

TARGET-MPN: Zielgerichtetes Vorgehen gegen Krankheits-Persistenz und -Progression bei myeloproliferativen Neoplasien (MPN)

Sprecher*in: Prof. Dr. Florian Heidel (Medizinische Hochschule Hannover)

Mehr erfahren

Graduiertenschule (GSC) / Integrierte Graduiertenkollegs (IRTG) / Graduiertenkollegs (GRK) mit Sprecherschaft der Medizinischen Fakultät

GSC 4

Spemann Graduiertenschule für Biologie und Medizin (SGBM)

Mehr erfahren

IRTG (integrated SFB 1479)

Onkogen-getriebener Immun Escape (OncoEscape)

Mehr erfahren

IRTG (integrated SFB 1597)

SMART

Mehr erfahren

IRTG (integrated SFB/TRR 359)

CoPILOT

Mehr erfahren

GRK 2344

MeInBio – BioInMe: Untersuchung räumlicher und zeitlicher Dynamik der Genregulation mit hochauflösenden Hochdurchsatzverfahren

Mehr erfahren

GRK 2606

Understanding protease functions in cellular pathways through discovery and analysis of protease substrates (ProPath)

Mehr erfahren

Graduiertenschule (GSC) / Integrierte Graduiertenkollegs (IRTG) / Graduiertenkollegs (GRK) mit Beteiligung der Medizinischen Fakultät

GRK 2202

Transport über und in Membranen

Mehr erfahren

Schwerpunktprogramme (SPP) mit Sprecherschaft der Medizinischen Fakultät

SPP 2177

Radiomics: Next Generation of Biomedical Imaging

Mehr erfahren

SPP 2502

EPIADAPT: Epigenomische Adaptationen des sich entwickelnden neuralen Chromatins

Mehr erfahren

Beteiligung an den Deutschen Gesundheitsforschungszentren

DKTK

Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung

Mehr erfahren

DZIF

Deutsches Zentrum für Infektionsforschung

Mehr erfahren

DZPG

Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit

Mehr erfahren

DZD

Deutsches Zentrum für Diabetesforschung

Mehr erfahren

Verbundprojekte und Netzwerke

CCI

Centrum für Chronische Immundefizienz

Mehr erfahren

MIRACUM

Medizininformatik in Forschung und Versorgung in der Universitätsmedizin

Mehr erfahren

NUM

Netzwerk Universitätsmedizin

Mehr erfahren

PM4Onco

Personalized Medicine for (4) Oncology

Mehr erfahren

CCCF

Comprehensive Cancer Center – Tumorzentrum Freiburg

Mehr erfahren

Nationale Kohorte (NAKO)

NAKO Gesundheitsstudie in Freiburg

Mehr erfahren

Strukturierte Qualifizierungsprogramme

MOTI-VATE

Promotionskolleg „Molekulare und Translationale Forschung in Freiburg Verantwortungsvolle Ausbildung Tatkräftige Ermutigung“

Mehr erfahren

Berta-Ottenstein-Programm

Förderlinie Clinician Scientist und Förderlinie Advanced Clinician Scientist

Mehr erfahren

Hans A. Krebs Medical Scientist Program

Mehr erfahren

IMM-PACT

Aufdecken gemeinsamer Prinzipien immunvermittelter Erkrankungen: von der Grundlagenwissenschaft zu neuen Therapien

Mehr erfahren

IMMediate

IMMune-Mediated Diseases – Advanced Clinician Scientist-Program

Mehr erfahren

Exzellenzinitiative: Exzellenzcluster

BIOSS

Centre for Biological Signalling Studies

Mehr erfahren

BLBT

BrainLinks-BrainTools

Mehr erfahren