Industrieverbände als Schlüssel zur Kaskadennutzung
Das Konzept der Bioökonomie in Deutschland zielt insbesondere darauf ab, geschlossene Stoffkreisläufe zu etablieren und vorhandene natürliche Ressourcen im Sinne einer Kaskadennutzung möglichst effizient zu nutzen. Eine besondere Rolle als Hemmnis für die Etablierung von Biomassekaskaden spielt die fehlende Kooperation innerhalb der Wertschöpfungsketten. Chiara Iurato arbeitet in ihrer Dissertation am Beispiel der Holzindustrie heraus, welchen entscheidende Rolle Industrieverbänden bei der Umsetzung der Kaskadennutzung zukommt.