Stifter | Steinhofer Stiftung |
Fakultät | Fakultät für Chemie und Pharmazie |
Voraussetzung | hervorragende Studienleistungen, kurze Studiendauer junge, talentierte Diplomchemiker:innen mit bestem Dipl.-Chem.-Examen, ggf. auch promovierte Chemiker:innen. Wichtig ist eine besonders kurze Studiendauer. |
Preisgeld | variabel (2019: Euro 900) |
Turnus | jährlich |
Modalitäten | Ausschreibung zu Beginn des Sommersemesters. Fakultät ermittelt Preisträger:in bis Ende Juli. |
Frist | wird durch Fakultät bekanntgegeben |
Preisträger:innen der Universität Freiburg | 2021 Antoine Barthélemy, M. Sc. Masterarbeit: Investigation of Cationic, Subvalent Gallium and Indium Cluster Chemistry and Hydrosilylation Reactions Catalysed by Univalent Gallium Luisa Kaufmann, M.Sc. Masterarbeit: Gold-Platin-Koordinationschemie eines langreichweitig bidentat cis-verbrückenden PN-Liganden Valentin Marius Leander Rommel, M.Sc. Masterarbeit: Synthese und Untersuchung von 2,6-Bis(diazaboryl)-4-dimethylaminopyridin 2020 Philipp Dabringhaus, M.Sc.Masterarbeit: “Soft shell, hard core”: Highly Lewis-acidic Alkaline-Earth Metal ansa-Arene Complexes for Catalysis Jan-Martin Kulenkampff, M.Sc.Masterarbeit: Establishing the Synthesis of the Weakly Coordinating Anion [CHB11F11]− Claudius Lupfer, M.Sc.Masterarbeit: Synthesis of Well-defined ssDNA-b-Polyacrylate Bioconjugates by Combination of Two Controlled Polymerizations Philipp Stehle, M.Sc.Masterarbeit: Verwendung von (Nacnac)Magnesium als funktionelle Gruppe im Ligandendesign – Synthese superbasischer Pyridine Robin Weßling, M.Sc.Masterarbeit: Synthesis and Characterization of Phenothiazine Copolymers towards the Development of Organic Solar Batteries 2019 Johannes Frederic Kölblin, M. Sc. Masterarbeit: „Untersuchungen zur Zr- und Tikatalysierten reduktiven Spaltung von Alkenylthioethern und Beiträge zur Synthese eines neuartigen chiralen ansa-Titanocens“ Alexander Johannes Christoph Ripp, M.Sc. Masterarbeit: „Nucleoside triphosphorylation in ionic liquids“ Simon Sieger, M.Sc. Masterarbeit: „Enantioselective Rh- and Pd-Catalyzed Hydroamination of Internal Allenes: A Dynamic Kinetic Resolution Towards Chiral Pyrazoles“ 2018 Verena Barbara Eisenbeis, M.Sc. Masterarbeit: Analysis of Inositol Pyrophosphate Prometabolites Felix Hasenmaile, M.Sc. Masterarbeit: “2-Arylpyridin-N-oxide mit stereoeinheitlicher Verbrückung. Konzept, Synthese und das Auftreten von Atropisomeren-Einheitlichkeit” Carl Gunther Schirmeister, M.Sc. Masterarbeit: 3D-Druck (FDM) von Polyethylen 2017 Thomas Michael Haas, M.Sc. Masterarbeit: Towards the magic spot – synthesis of ppApp by the phosphoramidite approach Andreas Peer, M.Sc. Masterarbeit: Homogen katalysierte Polyoxymethylendimethylether-Synthese aus Dimethoxymethan und monomerem, gasförmigen Formaldehyd Dominik Stegerer, M.Sc. Masterarbeit: Synthese von Dithienyldiketopyrrolopyrrol mit aminhaltigen Seitenketten Stefan Wiesler, M.Sc. Masterarbeit: Entwicklung einer neuen Synthese substituierter ansa-Titanocene am Beispiel von (rac)-(ebthi)TiCl2 2016 Lisa Becherer, M.Sc.Masterarbeit: Interaktionen von DNA-Aptamerkomplexen Christian Grugel, M.Sc.Masterarbeit: Rhodium-Catalyzed Regioselective Decarboxylative Addition of β-Ketoacids to Internal and Terminal Alkynes Marc Heinrich, M.Sc.Masterarbeit: Rhodium-katalysierte intramolekulare Hydroaminierung von Allenen und Alkinen zur diastereoselektiven und enantioselektiven Darstellung von 1,3-Aminoalkoholen David Martin Maurer, M.Sc.Masterarbeit: Entwurf und Synthese von 2-Aminoindolen als potentielle Spindlin-1-Inhibitoren 2015 Roland Hönes, M.Sc. Masterarbeit: Entwicklung und Untersuchung von kolloidalen Host-Tracer-Systemen Stefan Clemens Meier, M.Sc. Masterarbeit: Investigations of Organocobalt(I) Compounds with Tetrakis(perfl uoro-tert-butoxy)aluminate Anions 2014 Sabrina Burschel, M.Sc. Masterarbeit: Zuordnung des EPR-Signals N4 durch Mutagenesestudien am respiratorischen Komplex I aus Escherichia coli Niels Thieme, M.Sc. Masterarbeit: Rhodium-/Palladium-Catalyzed Regiodivergent and Enantioselective Coupling of Terminal Allenes and N-Heterocycles Leon David Zwiener, M.Sc. Masterarbeit: Carbide und Boridcarbide von Magnesium und Aluminium 2013 Dipl.-Chem.Tobias Engesser Diplomarbeit: Aldoladditionen von Oxazolidinonen der Glycolsäure. Umsetzung der Aldoladdukte zu cis- oder zu trans-konfigurierten Enolethern Dipl.-Chem.Mario Sander Diplomarbeit: Lithium-bis-(fluoralkyl)-phosphate als mögliche Leitsalze in Lithium-Ionen-Akkumulatoren Jochen Schneider M.Sc. Masterarbeit: Bestimmung der Stromautokorrelationsfunktion in kolloidalen Dispersionen mittels Lichtstreuung 2012 Dipl.-Chem. Alexander Michael Haydl Diplomarbeit: Synthese zweier Schlüsselfragmente zum selektiven Aufbau von Epothilonen Dipl.-Chem. Uwe Jakob Diplomarbeit: Chelatisierende Amide als neuartige Schutzgruppen für Carbonsäuren Dipl.-Chem. Raffael Schrof Diplomarbeit: Studien zur Synthese von Epothilon B Dipl.-Chem. Alexander Rupp Diplomarbeit: Synthese neuer Ionischer Flüssigkeiten [NR1R2R3R4][Al(OR)4] (R1,R2,R3,R4 = n-Alkyl, R = C(H)(CF3)2) und Untersuchung ihrer Anwendbarkeit als Elektrolyte in Superkondensatoren Dipl.-Chem. Hannes Ferdinand Zipfel Diplomarbeit: Stereoselektive Synthese von cis- und trans-Vinylbenzylethern aus anti-alpha-(Benzyloxy)-beta-hydroxycarbonsäuren und deren Darstellung per Bor-Aldol-Adition 2011 Dipl.-Chem. Pascal Ellerbrock Diplomarbeit: Development of a Chiral Catalyst- Directing Group for Regioselective and Enantioselective Hydroformylation Dipl.-Chem. Daniel Hund Diplomarbeit: Zur Eignung von Perfluoro-tertbutoxyzinkaten als WCAs in Grundlagen-und angewandter Forschung Dipl.-Chem. Markus Stürzel Diplomarbeit: Graphen- und Silikatnanoschaumgeträgerte Ein- und Mehrzentren-Katalysatoren für die Herstellung von Graphen-Nanokompositen und Reaktorblends auf der Basis von ultrahochmolekularen Olefinpolymeren Dipl.-Chem.Fabian Weber Diplomarbeit: Einfache und induzierte Diastereoselektivität bei der Aldoladdition von δ-Lactonen 2010 Dipl.-Chem. Lutz Greb Neue Konzepte in der supramolekularen Katalyse: Asymmetrische Hydrierung mit achiralen Liganden in Anwesenheit chiraler Template Dipl.-Chem. Anna Lehner Beiträge zur Chemie von Perhalomethylkationen und neuen Oxidationsmitteln Dipl.-Chem. Konrad Lehr Total Synthesis of Vittatalactone and Formal Total Synthesis of the Protected Aglycone of TMC-151 A 2009 Dipl.-Chem. Thomas Hampel Arbeiten zur Totalsynthese von Phenalinolacton CD 6 und zu neuartigen Einstiegen in kationische, anionische und radikalische Cyclisierungen acyclischer Terpenkörper Dipl.-Chem. Christopher Martin Darstellung von FRET-Systemen mittels Nativer Chemischer Ligation (NCL) von Peptidefragmenten und Synthese eines bis-azidfunktionalisierten Peptides. Dipl.-Chem. Dipl.-Kfm. Frank Sartorius Übertragung von zentraler Chiralität auf axiale Chiralität in verbrückten 2,2’-disubstituierten Biphenylen 2008 Hervorragende Diplom-Examen Chemie: – Dipl.-Chem. Sarah Osterwald – Dipl.-Chem. Andreas Weickgenannt – Dipl.-Chem. Daniel Müller – Dipl.-Chem. Marco Angarano 2007 Diplom-Arbeiten/-prüfung: – Dipl.-Chem. Ulrike Gross – Dipl.-Chem. Patrick Gross – Dipl.-Chem. Thomas Richter – Dipl.-Chem. Christian Stock – Dipl.-Chem. Frank Zander 2006 Dipl.-Chem. Christian Grünanger Diplomarbeit: Regioselektive Hydroformylierungen– Einfluss Katalysator-dirigierender GruppenDipl.-Chem. Yvonne Schmidt Diplomarbeit: Studien zur enantioselektiven Totalsynthese des Pheromons VittatalactonDipl.-Chem. Monika-Sarah Schulze 2005 Dipl.-Chem. Johanna Becker Dipl.-Chem. Sebastian Rendler Dipl.-Chem. Daniel Sälinger 2004 Dipl.-Chem. René Stemmler hervorragendes Diplomexamen Chemie [Thema der Arbeit: Studien zum selektiven Aufbau der Diennitril-Region von Borrelidin] 2003 Dipl.-Chem. Korinna Dormann Preis für hervorragendes Diplomexamen Chemie Diplomarbeit: Lactonstrukturen in Naturstoffen: Optimierungsversuch einer Rubrenolidsysnthese. Arbeiten zur Erstsynthese von Botryslacton Dipl.-Chem. Rainer Kramer Preis für hervorragendes Diplomexamen Chemie Diplomarbeit: Arbeiten zur intramolekularen Hydrosilylierung von Allylalkoholen 2002 Dipl.-Chem. Christian Markert Diplomarbeit: Palladium-katalysierte Kupplungsreaktionen in fluorigen-organischen Zweiphasensystemen unter Verwendung perfluormarkierter PhosphaneDipl.-Chem. Tanja Mosbacher Diplomarbeit: Expression und Reinigung der rRNA-Methyltransferasen aviRa und aviRb sowie Kristallisation von aviRa aus Streptomyces viridichromogenes Tü57Dipl.-Chem. Thomas Steinbrecher Dissertation: Theoretische Untersuchung von Protein-Ligandwechsel-wirkungen an der F0F1-ATP Synthase mit verschiedenen Nukleotiden 2001 Dipl.-Chem. Michael Bannwarth Diplomarbeit: Darstellung, EInzelkanalmessungen und Kristallisation von Insertionsmutanten des Porins aus Rhodobacter blasticus mit LeitfähigkeitsasymmetrieDipl.-Chem. Carl Christoph Tzschucke Diplomarbeit: Synthese neuartiger perfluormarkierter Salen-Liganden und Salen-Komplexe 2000 Dipl.-Chem. Florian Bauers Diplomarbeit: Polymerisation von Ethen in Wasser als Reaktionsmedium durch Katalysatoren auf der Basis neutraler Nickel(II)-KomplexeDipl.-Chem. Holger Kautz Diplomarbeit: Synthese von Polyglycerin und Glycido-Copolymeren: Erhöhung des Molekulargewichts und automatisierte Synthese 1999 Dipl.-Chem.Frank Stelzer Diplomarbeit: Hochfunktionalisierte C8-Bausteine – Ein Weg zu Azepanen und Oxepanen |