Springe zu

Betriebsärztlicher Dienst (BD)

Stabsstelle der Kanzlerin

Dr. Daniel Steinmann

Leitender Betriebsarzt

Adresse

Breisacher Straße 86b
79110 Freiburg
Lageplan

Die Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst betreut ca. 12.000 Mitarbeitende am Universitätsklinikum und 7.000 Mitarbeitende der Universität. Basierend auf dem Arbeitssicherheitsgesetz und den dieses Gesetz ausfüllenden Unfallverhütungs- und weiteren Rechtsvorschriften berät die Stabsstelle Betriebsärztlicher Dienst Arbeitgebende und Beschäftigte in allen Fragen des arbeitsplatzbezogenen Gesundheitsschutzes sowie der Unfall- und Berufskrankheitenverhütung. Die betriebsärztlichen Aufgabenfelder sind präventiv ausgerichtet und sollen die im betrieblichen Bereich liegenden Gefährdungen erkennen und verhindern helfen.

Alle Themen des Betriebsärztlichen Dienstes finden Sie im Service A-Z im Intranet.

AKTUELL

Grippe-Impfung Saison 2022/2023

In der Saison 2022/2023 finden für Beschäftigte der Universität wieder Grippeimpfungen durch den Betriebsärztlichen Dienst im Betriebsärztlichen Impfzentrum (BIZ), Elsässer Str. 2m, statt (Lageplan + Link zu Google Maps). 

Die Anmeldung für diese Impftermine beim Betriebsärztlichen Dienst erfolgt ausschließlich über die nachfolgende Onlineterminvergabe: https://www.terminland.eu/universitaetsklinikum-freiburg/online/Influenza-Impfung

Wichtig: Bitte kommen Sie nur, wenn Sie keine Erkältungssymptome zeigen und sich gesund fühlen.

Der Betriebsärztliche Dienst bietet allen Beschäftigten den tetravalenten Influenzaimpfstoff “Influvac Tetra 2022/2023” der Firma VIATRIS an.

Eine Simultanimpfung von Influenza und COVID-19 wird derzeit vom Betriebsärztlichen Dienst nicht empfohlen.

Folgende Mitarbeiter/innen sollten grundsätzlich für die Influenza-Impfung einen individuellen Beratungstermin unter der Telefonnummer 20530 vereinbaren:

  • Mitarbeiter/innen mit relevanten Grundleiden (z.B. multiple Sklerose oder Immundefizienz)
  • Bestehende Allergie gegen Hühnereiweiß (alternativer Impfstoff Flucelvax® Tetra 2022/2023 bei Bedarf verfügbar)
  • Schwangerschaft und Stillzeit (Ansprechpartner: Dr. Breisinger, Dr. Schnoeckel, Dr. Steinmann)

Weitere Informationen zur Grippe-Impfung 2022/2023 finden Sie unter folgendem Link:

Bitte informieren Sie sich bei Fragen zur Influenza-Impfung zunächst immer auch bei den FAQ`s des Robert Koch-Instituts: FAQ´s Influenza-Impfung

Weitere Hinweise:

Im Betriebsärztlichen Dienst stehen ausreichend Influenza-Impfstoffkontigente zur Verfügung.

Eine Impfung ist grundsätzlich im gesamten 4. Quartal sinnvoll.