DFG Fachkollegienwahl 2019
Die DFG Fachkollegienwahl 2019 – Wahl der Mitglieder der Fachkollegien für die Amtsperiode 2020-2023 – findet vom 21.10.2019 bis 18.11.2019 statt.
Die Stimmabgabe erfolgt im Online-Wahlsystem. Aktuelle Informationen zur Fachkollegienwahl 2019 finden Sie auf den Seiten der DFG (Leitseite: Fachkollegienwahl) – dort findet Sie auch den Zugang zum Onlinewahlsystem
Wer darf wählen?
Aktiv wahlberechtigt sind laut §2 der Wahlordnung der DFG alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die
- a) eine Wahlstelle angehören (bspw. der Universität Freiburg),
- b) die mündliche Promotionsprüfung (oder eine entsprechend äquivalente Prüfung) nachweisbar abgeschlossen haben und
- c) aktuell an der Wahlstelle wissenschaftlich forschend tätig sind.
Ich erfülle diese Kriterien, habe aber bislang keine Wahlunterlagen erhalten. Woran liegt das und was kann ich tun?
Das Wählerverzeichnis der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist mit viel Sorgfalt in Zusammenarbeit der Wahlstelle, der Fakultäten und Personalabteilungen entstanden. Wenn Sie bislang keine Wahlunterlagen erhalten haben, wurden Sie entweder von Ihrer Fakultät nicht als wahlberechtigt gemeldet oder die für Sie bei der Personalabteilung hinterlegten Adressdaten sind nicht aktuell (Achtung: die Zugangsdaten/Logins zur DFG-Wahl werden per Post an Ihre Privatanschrift, nicht an Ihre Dienstadresse versandt).
Bitte nehmen Sie daher zeitnah mit der Wahlstelle Kontakt auf, damit Sie ggf. noch ins Wählerverzeichnis aufgenommen werden können oder wir Ihre Wahlunterlagen erneut an ihre aktuelle Anschrift verschicken können (astrid.haehnlein@zv.uni-freiburg.de).
Amtliche Bekanntmachung (71/2019): Ankündigung der Online-Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2019 – Fachkollegienwahl 2019 – und Aufforderung zur Eintragung in das Wählerverzeichnis
Kontakt
Astrid Hähnlein
Wahlstellenverantwortliche Person