Ausgelaufene Studiengänge
Gymnasiallehrerprüfungsordnung I (GymPO I)
Dieser Studiengang wurde zum Wintersemester 2015/2016 aufgehoben. Eine Neueinschreibung ins 1. Fachsemester ist daher nicht mehr möglich. Als Alternative steht der Teilstudiengang Polyvalenter Zwei-Hauptfächer Bachelor Biologie (mit Option Lehramt Gymnasium) zur Verfügung.
- Studien- und Prüfungsordnung Lehramt: Rahmenordnung
- Studien- und Prüfungsordnung Lehramt: Anlage A und Anlage B Abkürzungen
- Studien- und Prüfungsordnung Lehramt: Biologie
(Studien- und Prüfungsordnung Lehramt außer Kraft getreten am 1. Oktober 2024) - Studien- und Prüfungsordnung Lehramt: Biologie
(Aufgehobene Fassung vom 24. März 2011 - Studien- und Prüfungsordnung Lehramt: Anlage C
- Studienplan Biologie Hauptfach
- Studienplan Biologie Erweiterungshauptfach
- Studienplan Biologie Erweiterungsbeifach
- Studienplan Biologie Hauptfach (mit dem Fach Bildende Kunst oder Musik)
- Studienplan Biologie Beifach (mit dem Fach Bildende Kunst oder Musik)
- Modulhandbücher
Wissenschaftliche Prüfungsordnung 2001 (WPO 2001)
Studienbeginn ab WS 2008/09 (Modularisierter Studienplan)
- Studienplan Biologie Hauptfach
- Studienplan Biologie Erweiterungshauptfach
- Studienplan Biologie Erweiterungsbeifach
Studienbeginn ab WS 2002/03
Master of Science Bioinformatik & Systembiologie
Der Studiengang M.Sc. Bioinformatik & Systembiologie wurde zum Sommersemester 2014 aufgehoben. Bewerbungen für diesen Studiengang oder ein Wechsel in den Studiengang sind nicht mehr möglich.
Biologie Diplom
Der Studiengang Biologie Diplom wurde zum Wintersemester 2008/09 eingestellt. Bewerbungen für diesen Studiengang oder ein Wechsel in den Diplomstudiengang sind ab Wintersemester 2008/2009 nicht mehr möglich.
Für derzeit immatrikulierte Studierende im Diplomstudiengang besteht die Möglichkeit die Orientierungsprüfung, die Diplom-Vorprüfung und die Diplomprüfung noch nach der derzeit geltenden Prüfungsordnung abzulegen.
Orientierungsprüfungen können letztmalig bis zum 30. September 2009 (Ausschlussfrist) und Diplom-Vorprüfungen letztmalig bis zum 30. September 2010 (Ausschlussfrist) abgelegt werden. Studierende können den Studiengang abschließen, wenn sie bis spätestens 31. März 2014 (Ausschlussfrist) zur Diplomprüfung zugelassen sind.
Magister Scientiarum, M.Sc. Hauptfach und Nebenfach
Der Studiengang Magister Scientiarium wurde zum Wintersemester 2008/09 eingestellt. Derzeit immatrikulierte Studierende können ihr Studium bis längstens 31. März 2014 abschließen. Die für den Erwerb der Zulassungsvoraussetzungen erforderlichen Lehrveranstaltungen werden nur bis einschließlich Wintersemester 2011/12 angeboten. Orientierungsprüfungen können letztmalig bis zum 30. September 2009 (Ausschlussfrist), Zwischenprüfungen letztmalig bis zum 30. September 2010 (Ausschlussfrist) abgelegt werden.
Magister Artium
Biologie innerhalb des Studiengangs Magister Artium wurde zum Wintersemester 2007/08 eingestellt. Es werden keine Studierenden mehr in dieses Fach aufgenommen, unabhängig davon, ob es sich um Studienanfänger/innen handelt oder um Studierende höherer Fachsemester.