Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Forschung

An der Fakultät für Biologie werden seit vielen Jahren  die Forschungsschwerpunkte  „Biologische Signalforschung“, „Biotechnologie“ und „Nachhaltigkeitsforschung“ kontinuierlich und profilbildend ausgebaut. Diese Forschungsschwerpunkte beruhen auf den sechs Profillinien:

Chemische Forschung – Bunte Darstellung von Molekülen und Laborflaschen

Biochemie

Mehr erfahren
Entwickler bei der Programmierung

Bioinformatik

Mehr erfahren
Kid Toy building blocks

Chemische und Synthetische Biologie

Mehr erfahren
Zebrafischhirn

Entwicklungsbiologie

Mehr erfahren
Schmetterlinge und Bienen auf blühenden Blumen

Evolutionsbiologie

Mehr erfahren
Bunte DNA-Stränge in Nahaufnahme

Genetik und Molekularbiologie

Mehr erfahren
Nahaufnahme von weißen Zellen bzw. Viren im Blutkreislauf

Immunbiologie

Mehr erfahren
Nahaufnahme von Bakterien unter dem Mikroskop - Mikrobiologie und Gesundheit

Mikrobiologie

Mehr erfahren
Symbolbild "Gehirn"

Neurowissenschaften

Mehr erfahren
Lupenfokus auf eine lebendige Mooslandschaft

Ökologie und Biodiversität

Mehr erfahren
Pflanzen aus verschiedenen Pflanzen geformt

Pflanzenwissenschaften

Mehr erfahren
Leuchtende, abstrakte Zellstrukturen in lebendigen Farben

Zellbiologie

Mehr erfahren

Exzellenzeinrichtungen

Wissenschaftliche Zentren

Sonderforschungsbereiche (SFB) , DFG-Schwerpunktprogramme (SPP) und Forschungsgruppen (FOR)

Promotionsprogramme, Graduiertenschulen und -kollegs

EU-Projekte

Forschungsdatenbank der Universität Freiburg