Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kreises

Zentraler Evaluationsservice

Lehrveranstaltungs- und Modulevaluationen

Die Universität Freiburg bietet mit dem Zentralen Evaluationsservice (ZES) eine Unterstützung für die Fakultäten, Lehrveranstaltungs- und Modulevaluationen zeitnah und (teil-)automatisiert durchzuführen. Dazu wurde gemäß der Satzung der Albert-Ludwigs-Universität zur hochschulinternen Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung für den Bereich Studium und Lehre ein datenschutzkonformes Verfahren etabliert.

Prozessbeschreibung

Keine Inhalte gefunden.

Ziel der Lehrveranstaltungs- und Modulevaluation an der Universität Freiburg ist die Identifizierung von Entwicklungspotentialen der Lehre durch eine zeitnahe und konstruktive Rückmeldung der Studierenden an die Lehrenden. Zur Entlastung der Fakultäten werden regelmäßige Lehrveranstaltungs- und Modulevaluationen durch einen Zentralen Evaluationsservice unterstützt.

Alternative Formen der Lehrveranstaltungsevaluation

Unterlagen und Hinweise zur Lehrveranstaltungsevaluation im Sommersemester 2025

Ansprechpartner*innen

Auf dem Bild ist das Portrait eines Mannes mit braunen Augen und einem Bart zu sehen, der in die Kamera lächelt.

Oliver Hafner

Auf dem Foto ist das Portrait einer Frau mit braunen Haaren und braunen Augen zu sehen, die in die Kamera lächelt.

Anna-Lena Huber