Siegelement der Uni Freiburg in Form eines Kleeblatts

Institut für Medien- und Informationsrecht, Abt. I: Privatrecht

Willkommen auf der Homepage des Lehrstuhls für Zivilrecht mit Informationsrecht, Medienrecht, Internetrecht der Universität Freiburg

Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Moritz Hennemann, M. Jur. (Oxon.)

Kontakt

Sekretariat
medienrecht@jura.uni-freiburg.de
+49 761 203 9754 -0

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10:00-12:00 Uhr
oder nach Absprache

Hausanschrift
Institut für Medien- und Informationsrecht
Abt. I: Privatrecht
Rempartstraße 4 (Breisacher Tor, 3. OG)
79098 Freiburg

Postanschrift
Institut für Medien- und Informationsrecht
Abt. I: Privatrecht
Postfach 79085
79089 Freiburg

Neuigkeiten

Antrittsvorlesung

Am Freitag, den 4. Juli 2025, hält Professor Dr. Moritz Hennemann seine Antrittsvorlesung an der Universität Freiburg.
Unter dem Titel „Digitalrechtsgesellschaft“ wird er zentrale Fragestellungen zum Wandel von Recht und Gesellschaft im digitalen Zeitalter beleuchten.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr s.t. im Hörsaal 1010 des Kollegiengebäudes I (Platz der Universität, 79098 Freiburg im Breisgau).
Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem Umtrunk in der Eingangshalle des Kollegiengebäudes I
eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Meldung

Prof. Hennemann als Sachverständiger im Ausschuss für
Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien des Landtags Rheinland-Pfalz

Prof. Hennemann war am 09. Mai 2025 im Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien des Landtags Rheinland-Pfalz im Rahmen einer virtuellen Ausschusssitzung als Sachverständiger geladen und hat zum Entwurf des SWR-Änderungsstaatsvertrags Stellung genommen. Weitere Information zum Anhörverfahren hier.

Weitere Infos zum Anhörverfahren

Beitrag

Ein nationales Datengesetzbuch?

Zur im Koalitionsvertrag verankerten Perspektive eines
„Datengesetzbuches“ finden sich erste Überlegungen von Prof. Dr.
Christiane Wendehorst und Prof. Dr. Moritz Hennemann über untenstehenden Button.

Zum Beitrag
Cover des Kommentars Data Act, Data Governance Act von Specht und Hennemann, 2. Auflage Nomos-Verlag. Weiße Schrift auf Weinrotem Grund

Veröffentlichung

Specht/Hennemann (Hrsg.), Data Act – Data Governance Act, 2. Aufl. 2025

Die zweite Auflage des von Prof. Hennemann zusammen mit Prof.
Specht-Riemenschneider herausgegebenen Kommentars zum Data Act (DA) und
zum Data Governance Act (DGA) ist bei Beck.online erschienen. Die
Printfassung wurde Ende März veröffentlicht. Prof. Hennemann hat in der
2. Aufl. die Einleitung (Rn. 1 bis 205) und die Kommentierungen zu
Art. 44 bis 50 DA und Art. 16 bis 38 DGA sowie – zusammen mit Prof.
Determann – die Kommentierungen zu Art. 13 und 41 DA verfasst.

Zur Printfassung

Syllabus

„Geopolitics of Tech – New Technologies, New Empires, New Strategies” von Dr. Hennemann-Heldt und Prof. Hennemann

Der Syllabus / Reading List zu dem Kurs „Geopolitics of Tech – New
Technologies, New Empires, New Strategies” von Dr. Hennemann-Heldt und
Prof. Hennemann ist nun hier abrufbar.

Zum Syllabus

Aktuelle Veröffentlichungen

Ältere Nachrichten finden Sie unter „Aktuelles“