Forschungsprojekte am Mathematischen Institut
2023: Die DFG fördert den Sonderforschungsbereich (SFB) „Small Data“ mit 12 Mio. EUR. (Sprecher: Harald Binder; PIs: Peter Pfaffelhuber, Angelika Rohde, Thorsten Schmidt, Jens Timmer). >
Die DFG fördert die Forschergruppe „Mathematische Statistik im Informationszeitalter – Statistische Effizienz und rechentechnische Durchführbarkeit“ (Sprecherin: Angelika Rohde). >
Die EU fördert im Marie Skłodowska-Curie Programm das Europäische Doktorandenprogramm Remold (Wolfgang Soergel)
2022: Die Vector Stiftung födert das Projekt Lean AI (Peter Pfaffelhuber und Thorsten Schmidt)
2021: Die Carl-Zeiss Stiftung fördert im Rahmen ihres Programms „Wissenschaftliche Durchbrüche in Künstlicher Intelligenz“ das Projekt „Responsable and Scalable Learning for Robots Assisting Humans“ (ReScaLe) – (Thorsten Schmidt)