Unsere Forschung widmet sich der experimentellen Untersuchung von Atomen, Molekülen, Clustern und nanostrukturierten Materialien. Dabei setzen wir Molekularstrahlen, Edelgascluster und Helium-Nanotropfen ein, um Systeme bis zu Millikelvin-Temperaturen abzukühlen. Unsere Methoden umfassen laser-spektroskopische Techniken – von hochauflösenden Frequenzmessungen bis hin zu ultrakurzen Zeitskalen im Femtosekunden- (10⁻¹⁵ s) und Attosekunden- (10⁻¹⁸ s) Bereich. Durch die Detektion von Fluoreszenz, Photoelektronen und Photoionen, und den Einsatz von kohärenten multidimensionalen Methoden mit Laserquellen, die bis in den Röntgenbereich reichen, entschlüsseln wir das komplexe Zusammenspiel von Struktur, Dynamik und Eigenschaften auf atomarer sowie molekularer Ebene.
Unsere Team besteht aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden: Assistenten, Postdocs, Promovierende, Master-, Bachelor-, Lehramtsstudierenden und Hiwis, unterstützt durch technische
Mitarbeiter und Sekretärin
Molekular-, und Clusterstrahlen kombiniert mit modernen Lasermethoden vom Infrarot bis in den Röntgenbereich stehen im Zentrum verschiedener Forschungsprojekte
Beteiligung der Gruppe an den Lehrveranstaltungen der Fakultät
Interesse mit uns zu arbeiten? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten
Ergebnisse unserer Forschung sind zu finden in Fachzeitschriften, Büchern und Abschlussarbeiten
Wir machen regelmäßige gemeinsame Aktivitäten abseits von Labor und Schreibtisch
Beteiligung unserer Gruppe an der Organisation von Workshops, Konferenzen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
Wir sind zu finden im Universitätsviertel in Freiburg, nicht weit von Innenstadt und Bahnhof.