Kontakte Ehrungen und Preise
Kontakte Ehrungen und Preise
Freiburg, 15.08.2024 Werner erhält den höchstdotierten Forschungspreis eines Bundeslandes für ihre Grundlagenforschung zur Stressphysiologie von Pflanzen Wissenschaftsministerin Petra Olschowski wird den Landesforschungspreis Baden-Württemberg 2024 im Oktober verleihen. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir in diesem Jahr drei Frauen für ihre herausragende Forschungsarbeit auszeichnen: Prof. Dr. Christiane Werner, Prof. Dr.-Ing. Lena Maier-Hein und Prof. Dr.
Freiburg, 13.08.2024 Wissenschaftler*innen um Prof. Dr. Ingo Krossing aus der Anorganischen Chemie an der Universität Freiburg ist es gelungen, das Oxidationspotential klassischer Reagenzien erheblich zu erhöhen.
Freiburg, 09.08.2024 Politikpanel-Umfrage der Universität Freiburg gibt unter anderem Aufschluss über Krisenwahrnehmung, Zukunftsangst, Präferenzen im US-Wahlkampf und Einstellungen zu gesundheitspolitischen Themen
Weiteres Gespräch zum Husserl-Archiv mit Prof. Dr. Hans-Helmuth Gander
Wie schwer war das erste Zepter der Freiburger Universität? Wie fühlt sich der Stoff der Talare ehemaliger Professoren an? Gelingt es, das Alter verschiedener Mauersteine zu ertasten? Normalerweise bleiben solche Fragen im Museum unbeantwortet, denn die wertvollen Ausstellungsgegenstände sind zu ihrem Schutz sicher in Vitrinen verwahrt oder mit „Nicht berühren!“-Schildern versehen. Um die Geschichte der
Sport ist für alle da – oder? „Insbesondere Menschen, die von Armut betroffen sind, werden von aktuellen Sportgruppen und -vereinen kaum erreicht“, sagt Lukas Oettle, Doktorand am Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg. „Zu den Hürden gehören hohe Kosten für Mitgliedschaften und Sportequipment. Aber auch die Sorge, nicht mitzukommen oder nicht in die