Strukturierte Promotionsprogramme an der Universität Freiburg ermöglichen es, Promotionsthemen umfassend und interdisziplinär zu erforschen – in einem Netzwerk aus Betreuenden, Postdocs und Promovierenden. Ein wesentliches Merkmal von Promotionsprogrammen ist der gemeinsame Forschungskontext. Promovierende arbeiten oft in thematisch fokussierten Gruppen und Projekten, was den wissenschaftlichen Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Regelmäßige Kolloquien, Workshops, Qualifizierungsangebote und Konferenzen
Sämtliche derzeit an der Universität Freiburg laufenden DFG-Projekte sind in GEPRIS aufgeführt.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Universität Freiburg in zahlreichen Projekten (Auswahl): Weitere geförderte Verbundprojekte vom BMBF sowie anderer Bundesministerien und Bundesbehörden an der Universität Freiburg finden Sie hier:
Grundordnung der Universität Freiburg
Auf dieser Seite finden Universitätsmitglieder Materialien zum Corporate Design der Universität, Flyer und Broschüren, das Wörterbuch der Universität und weitere Informationen.