871 Suchergebnisse: das

Der Skills Check – das neue Feature in der App myUFR

Mit der myUFR-App haben Studierende der Universität Freiburg alles rund ums Studium immer griffbereit – von Veranstaltungen bis hin zu Mensaplänen. Neu in der App ist seit September der Skills Check. Darin schätzen Teilnehmende zunächst ihre aktuellen Fähigkeiten in den vier Schwerpunktbereichen Komplexität, Organisation, Selbstwissen und Zusammenarbeit ein. Dann entscheiden sie, an welchem dieser Bereiche

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte: „Das war der Beginn einer neuen Ära“

Matthias Jestaedt, Jörn Leonhard und Sitta von Reden über das Potenzial von Verfassungen zwischen Transformation und Stabilität Video-Interview mit Matthias Jestaedt. Video-Interview mit Sitta von Reden. Video-Interview mit Jörn Leonhard.

Bewerbungsphase zur Einreichung von Kursvorschlägen für das EPICUR Herbst-/Wintersemester 2024/25 bis zum 27. Mai 2024 geöffnet!

Die Universitäts-Allianz EPICUR begrüßt Kursbeiträge für das kommende Herbst-/Wintersemester 2024/25. EPICUR steht für interdisziplinäres und innovatives Lernen, das Studierende und aktuelle Herausforderungen in den Fokus rückt. Lehrende aller EPICUR-Partneruniversitäten sind eingeladen, bis zum 27. Mai 2024 Vorschläge einzureichen. EPICUR freut sich besonders über Kursvorschläge und Angebote, die einen innovativen Ansatz in der Lehre verfolgen, indem

Verbesserte Rezeptur: Der OER-Selbstlernkurs „Kann man das essen?“ wurde überarbeitet

Knapp ein Jahr ist es her, dass der Selbstlernkurs „Kann man das essen?“ erstmals auf ILIAS zur Verfügung gestellt wurde. Seitdem hat die zentrale Servicestelle OER kontinuierlich daran gearbeitet, das Selbstlernangebot zu überarbeiten. So wurden etwa Informationen zur Barrierefreiheit oder idealer Nachnutzbarkeit von OER ergänzt, und die Kursstruktur wurde nutzerfreundlicher gestaltet. Der Kurs „Kann man

Das Leitbild der Universität Freiburg

Unsere Herkunft und unsere Werte:Grundlegendes

Bewerbungsphase zur Einreichung von Kursvorschlägen für das EPICURSommersemester 2024 bis zum 04. März 2024 geöffnet!

Die Universitäts-Allianz EPICUR begrüßt Kursbeiträge für das kommende Sommersemester 2024. EPICUR steht für interdisziplinäres und innovatives Lernen, das Studierende und aktuelle Herausforderungen in den Fokus rückt. Lehrende aller EPICUR-Partneruniversitäten sind eingeladen, bis zum 04. März 2024 Vorschläge einzureichen. Wir freuen uns besonders über Kursvorschläge und Angebote, die einen innovativen Ansatz in der Lehre verfolgen, indem sie

OER-Selbstlernkurs „Kann man das essen?“ jetzt auf ILIAS verfügbar

Der OER-Selbstlernkurs „Kann man das essen?“ steht ab sofort auf ILIAS allen interessierten Angehörigen der Universität Freiburg zur Verfügung. Anhand einer Analogie zum Thema Essen und dessen gemeinsamer Zubereitung in Community Kitchens werden die Teilnehmer*innen an das Erstellen und die Nutzung von Open Educational Resources (OER/Offene Lehrmaterialien) herangeführt. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht erforderlich.

EPICUR freut sich über Kursbeiträge für das Herbst-/Wintersemester 2023/24! Vorschläge können bis zum 27. April eingereicht werden

Der Aufruf zur Einreichung von Kursen für die Universitäts-Allianz EPICUR für das kommende Herbst-/Wintersemester 2023/24 ist gestartet. EPICUR steht für interdisziplinäres Lernen, das Studierende und aktuelle Herausforderungen in den Fokus rückt. Sie fühlen sich angesprochen, möchten die Diversität Ihrer Kursteilnehmer*innen steigern und Teil der internationalen EPICUR-Community werden? Ergreifen Sie Ihre Chance und klicken Sie für