Springe zu
Forschung
Deutsch | English
Deutsch | English

Kommission für Verantwortung in der Forschung

Die Kommission für Verantwortung in der Forschung (KVF) arbeitet auf der Grundlage der Leitlinien der Albert-Ludwigs-Universität zum verantwortungsvollen Umgang mit Forschungsfreiheit und Forschungsrisiken sowie des geltenden Rechts, der wissenschaftlichen Standards und der einschlägigen Berufsregeln.

Die Kommission gewährt den forschenden Mitgliedern und Angehörigen der Albert-Ludwigs-Universität bei der Beurteilung ethischer und rechtlicher Aspekte sicherheitsrelevanter Forschung Hilfe durch Beratung (Beratungsverfahren). Sie kann Stellungnahmen bei  Zweifeln über die Vereinbarkeit von Forschungsvorhaben mit den Leitlinien abgeben (Klärungsverfahren) und sie vermittelt bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Forscher*innen über forschungsethische Fragestellungen (Schlichtungsverfahren).

Die Kommission setzt sich aus Mitgliedern der folgenden Bereiche der Universität zusammen:

jeweils ein*e Hochschullehrer*in aus den Bereichen Ethik, Geistes- und Sozialwissenschaften, Lebenswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und ein*e Hochschullehrer*in mit der Befähigung zum Richteramt sowie ein*e Akademische*r Mitarbeiter*in und ein*e Doktorand*in.

Die Mitglieder der KVF und deren Stellvertreter*innen wurden im Dezember 2021 vom Senat für eine Amtszeit vom 01.01.2022-31.12.2024 bestellt. Die Vertreter*innen der Promovierenden wurden für ein Jahr bestellt.

Die einzelnen Aufgaben der KVF regelt die Satzung in der jeweils aktuellen Fassung.

Die Geschäftsstelle der KVF ist im Prorektorat für Forschung und Innovation verortet und ist unter kvf@zv.uni-freiburg.de  zu erreichen.