Technische Fakultät – Institut für Informatik | Verbundprojekt: Hochintegriertes Elektroniksystem mit einer Kamera-Lidar-Sensorik für mobile Robotikanwendungen – KaLiMU -; Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluierung von neuartigen Algorithmen zur Datenfusion und der Umgebungsinterpretation | 01.01.2019 31.12.2021 |
Zentrum für Populäre Kultur und Musik | Verbundprojekt: Musikobjekte der populären Kultur: Funktion und Bedeutung von Instrumententechnologie und Audiomedien im gesellschaftlichen Wandel. Teilprojekt: Generatoren des Sounds – Apparate des Erlebens. Musikproduktion und musikbezogene Wiedergabegeräte im gesellschaftlichen Wandel | 01.09.2018 31.12.2021 |
Medizinische Fakultät – Universitätsklinikum Freiburg – Institut für Medizinische Biometrie und Statistik | MIRACUM – Medizininformatik-Konsortium – Beitrag Universität Freiburg | 01.01.2018 31.12.2021 |
Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen – Institut für Forstwissenschaften | Verbundprojekt SPACES2: Agroforstwirtschaft im südlichen Afrika (ASAP) – Teilprojekt 1: Koordination, Waldwachstum, Bodenökologie und Umweltpolitik | 01.12.2018 30.11.2021 |
Freiburger Materialforschungszentrum | Verbundprojekt: Kompaktes, hochstabiles Lasersystem für Quanten-Informationsverarbeitung mit Calcium-Ionen (CaLas) – Teilvorhaben: Kristallzüchtung und Charakterisierung von CdMnTe Kristallen für die Anwendung als Isolatoren | 01.11.2018 31.10.2021 |
Technische Fakultät – Institut für Mikrosystemtechnik | Verbundprojekt: Intelligente Orthetik und Prothetik für eine verbesserte Mensch-Technik Interaktion – INOPRO -; Teilvorhaben: Implantierbare, flexible Elektroden als Mensch-Maschine Schnittstelle für intelligente Orthesen und Prothesen | 01.11.2016 31.10.2021 |
Technische Fakultät – Institut für Informatik | Verbundprojekt: Neue, interaktive, individualisierte und adaptive Hirnstimulationstherapie bei Morbus Parkinson mit Hilfe von Closed-Loop-Ansätzen – PD-interaktiv -; Teilvorhaben: Entwicklung von Dekodierungs- und Steuerungsalgorithmen | 01.11.2018 31.10.2021 |
Technische Fakultät – Institut für Informatik | Verbundprojekt: Deep-PTL – Entwicklung neuer Verfahren zum lebenslangen Lernen mit flexiblen Datenmodalitäten für die Produktions-, Transport- und Logistikautomation | 01.09.2018 31.08.2021 |
Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen – Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie | Ökonomie des Klimawandels – Verbundprojekt: Risiko, Unsicherheit und Versicherung unter Klimawandel. Küsten-Landmanagement an der deutschen Nordsee (RUINS) – Teilprojekt 1: Ökonomische Analyse | 01.09.2018 31.08.2021 |
Fakultät für Mathematik und Physik – Physikalisches Institut | Verbundprojekt 05H2018 – Ausbau von ATLAS am Large Hadron Collider (LHC) | 01.01.2019 30.06.2021 |
Fakultät für Mathematik und Physik – Physikalisches Institut | LiSyM – Verbundprojekt/Programm-Management: Pillar II/III – Chronische Lebererkrankungen (CLD), Regeneration und Reparatur in Acute-on-Chronic Liver Failure (ACLF) | 01.01.2016 31.12.2020 |
Zentrum für Erneuerbare Energien | Verbundprojekt: Soziale Nachbarschaft und Technik – SoNaTe -; Teilvorhaben: Technische Projektleitung, Entwicklung technischer Komponenten und Netzwerkarchitektur, Organisation und Umsetzung von Feldtests und Beratung zur Dachgenossenschaft | 01.11.2015 31.10.2020 |
Medizinische Fakultät – Universitätsklinikum Freiburg – Klinik für Neurochirurgie | Verbundprojekt: Funktionelle Magnetotherapie: Reversible Öffnung der Blut-Hirn-Schranke zur effektiven medikamentösen Therapie von Erkrankungen des Gehirns (FMT) – Teilvorhaben: Präklinische vivo Bildgebung und Validierung der Soft-Hyperthermie | 01.10.2017 30.09.2020 |
Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) | Verbundprojekt: Maria Sibylla Merian International Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences: Sustainable Governance. Teilprojekt A: Forschungsgruppen “Migration, Mobility, Forced Displacement” und “Sustainable Energy Transitions”, Koordination, organisatorischer Aufbau | 01.03.2018 31.08.2020 |
Freiburger Materialforschungszentrum | Verbundvorhaben: LIMES – Limitierende Defekte in Si-Materialien für höchsteffiziente Solarzellen; Teilvorhaben: Analyse der materiallimitierenden Defekte in TOPCon-Solarzellen | 01.08.2017 31.07.2020 |
Fakultät für Mathematik und Physik – Physikalisches Institut | Verbundprojekt 05A2017 – CRESST-XENON: Direkte Suche nach Dunkler Materie mit XENON1T/nT und CRESST-III. Teilprojekt 4 | 01.07.2017 30.06.2020 |
Technische Fakultät – Institut für Mikrosystemtechnik | Verbundvorhaben: DEKADE Deutsch-Kanadische Brennstoff-Zellenkooperation: Diagnose und Entwicklung von Komponenten für automobile Brennstoffzellen; Teilvorhaben Stabilisierung von Platin auf dem Kohlenstoff-Support und Entwicklung des Membrandirektdruckverfahrens | 01.01.2017 30.06.2020 |
Technische Fakultät – Institut für Nachhaltige Technische Systeme | SolaresBauen: LowEX Bestand: LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von Mehrfamilien-Bestandsgebäuden (LowEx-Bestand); Teilvorhaben: Systemanalyse | 01.01.2018 31.05.2020 |
Medizinische Fakultät – Universitätsklinikum – Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI) | Verbundprojekt: iMACnet – Genetisch korrigierte iPS-Zell-abgeleitete Makrophagen (i-MAC) für innovative gentherapeutische Strategien, Teilprojekte 1 und 5 | 01.03.2017 29.02.2020 |
Technische Fakultät – Institut für Informatik | de.NBI – Etablierungsphase – Leistungszentrum: RBC – RNA Bioinformatic | 01.03.2015 29.02.2020 |
Technische Fakultät – Institut für Mikrosystemtechnik | Verbundprojekt: PancChip – Pankreas-Entwicklung und Krankheitsmodellierung auf einer iPSC Chipplattform – Teilvorhaben: Entwicklung von mikrofluidischen Zellkulturtechnologien | 01.02.2017 31.01.2020 |
Technische Fakultät – Institut für Nachhaltige Technische Systeme | EG2050: EnEff2050Begleit: Wettbewerbs- und Projektbegleitung im Rahmen der Förderinitiative Innovative Vorhaben für den nahezu klimaneutralen Gebäudebestand 2050 | 01.07.2017 31.12.2019 |
Technische Fakultät – Institut für Mikrosystemtechnik | Verbundvorhaben: eco4wind – Echtzeitbetriebsführung für moderne Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Integration echtzeitfähiger Optimalsteuerungsalgorithmen | 01.01.2017 31.12.2019 |
Fakultät für Chemie und Pharmazie – Institut für Anorganische und Analytische Chemie | Clusterprojekt “MANGAN”; Verbundvorhaben MANGAN: Syntheserouten und in-situ Studien zu optimierten Manganoxid-Katalysatoren für die elektrochemische Wasseroxidation; TP Universität Freiburg | 01.05.2015 31.10.2019 |
Fakultät für Umwelt und natürliche Ressourcen – Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie | Kommunale Ernährungssysteme als Schlüssel zu einer umfassend-integrativen Nachhaltigkeits-Governance. Teilprojekt 1: Politik-Markt-Wissen als zentrale Integrationsdimensionen von Governance in kommunalen Ernährungssystemen | 01.10.2016 30.09.2019 |