Springe zu
Forschung
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • 2021 | EXIST-Stipendium für „goodBot“

    …keitsarbeit Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.: 0761/203-54271 franziska.becker@pr.uni-freiburg.de

  • Familienservice

    …nteresse am Beruf Erzieher*in Einfühlungsvermögen und Freude bei der Arbeit mit Kindern Engagement und Teamfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie diese an: Familienservice gGmbH an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg martina.schroth@familienservice.uni-freiburg.de Webseite Werthmanns…

  • 2021 | Freiburger Forscherin neues Mitglied der Leopoldina

    …chland zurück und baute eine Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Universitätsklinikum Freiburg auf. 2011 wurde Köttgen an der Universität Freiburg im Fach Experimentelle Medizin habilitiert und wurde 2016 auf die Heisenberg-Professur für Genetische Epidemiologie berufen. Köttgen ist Sprecherin des Sonderforschungsber…

  • 2021 | Nikolaus Pfanner erhält Schleiden-Medaille der Leopoldina für Erkenntnisse zu Mitochondrien

    …t. 2015 erhielt Nikolaus Pfanner das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine Verdienste um den Wissens- und Bildungsstandort Deutschland und Baden-Württemberg sowie für sein ehrenamtliches Engagement. Zur Schleiden-Medaille Die Schleiden-Medaille ist nach dem Leopoldina-Mitglied Matthias Jacob Schleiden (…

  • Merkblatt_Coronavirus_Reisen

  • 2021 | Drei Freiburger Forscherinnen für „Margarete von Wrangell-Programm“ ausgewählt

    …ungen, etwa durch Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft oder Bodenbewegungen bei städtischen Bauprojekten. Die Folgen für bodennistende Bienen sind weitestgehend unbekannt. In ihrem Projekt erforscht Mupepele die Überlebenswahrscheinlichkeit der Bienen nach Bodenstörungen. Zudem will sie den Einfluss von Trockenstress in Böden auf die jeweiligen Po…

  • 2022 | Freiburger Informatiker Frank Hutter erhält einen ERC Consolidator Grant

    …ningskosten.“ Hutter gilt weltweit als einer der Mitbegründer der Forschung zum Automatisierten Maschinellen Lernen (AutoML). „In unserer Arbeit an AutoML geht es vor allem darum, das Maschinelle Lernen zu demokratisieren und diese Schlüsseltechnologie auch für Nichtexpertinnen und Nichtexperten über eine Open-Source-Software anwendbar zu machen, zu…

  • 2022 | Emmy-Noether-Förderung der DFG für Abhinav Valada

    …ied des Exzellenzclusters BrainLinks – BrainTools hat bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eine Förderung für eine Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe im Bereich „Methoden der Künstlichen Intelligenz“ eingeworben. Unter seiner Leitung wird die Gruppe in den kommenden sechs Jahren erforschen, wie sich mobile Roboter selbstständig in für sie unbeka…

  • 2022 | Daniel Leese erhält Fellowship der Carl Friedrich von Siemens Stiftung

    …ma Asien ausgezeichnet worden und stand auf der Shortlist des Deutschen Sachbuchpreises. Während seiner Recherche legte Leese auch eine umfassende digitale Datenbank an, in der anhand von Dokumenten und Bildern belegt wird, wie damals „historische Gerechtigkeit“ verstanden und umgesetzt wurde. Während seines Fellowships wird Leese an seine bisherige…

  • 2022 | Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Maike Hofmann

    …n Dr. Maike Hofmann erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Das hat ein von der DFG und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung eingesetzter Auswahlausschuss beschlossen. Der Preis gilt als wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Er wird in diesem Jahr insgesamt z…