
Mit dem Programm Connected Services hat sich die Universität Freiburg zum Ziel gesetzt, die administrativen Prozesse und Strukturen über die gesamte Universität hinweg zu modernisieren. Gemeinsam – sowohl zentral als auch dezentral – wollen wir Prozesse verschlanken und effizienter gestalten, die Digitalisierung voranbringen, besser zusammenarbeiten und uns zukunftsfest aufstellen.
Wir alle verfolgen die Umsetzung der Vision “Connected Services – gemeinsam, effizient, verlässlich, innovativ“:
gemeinsam
- Connected Services lebt von der aktiven Mitarbeit aller Beschäftigten in den Verwaltungs- und Technikbereichen – im Rektorat, in der Zentralen Universitätsverwaltung, im Rechenzentrum und in der Universitätsbibliothek sowie in den Fakultäten, Zentren und Verbünden der Universität.
- Gemeinsam tragen wir als Partner von Forschung, Lehre, Studium, Weiterbildung und Transfer mit optimalen Services und Infrastrukturen zur strategischen Entwicklung unserer Universität bei.
- Wir fördern eine konstruktive und wertschätzende Führungs-, Kooperations- und Entwicklungskultur.
effizient
- Wir streben nach bedarfsgerechten, nutzerorientierten Lösungen, die wir mit den Prozessbeteiligten und Nutzer*innen gemeinsam entwickeln.
- Spielräume nutzen wir rechtskonform und bestmöglich aus.
- Wir engagieren uns für die stetige Verbesserung unserer Strukturen und Prozesse.
verlässlich
- Unsere Kommunikation ist klar, und wir arbeiten verlässlich.
innovativ
- Wir entwickeln und nutzen innovative Infrastrukturen und Methoden, digitale Verfahren und effiziente Prozesse.
- Wir sind offen für Veränderungen.
- Wir agieren proaktiv und entwickeln eine Kultur, in der Herausforderungen frühzeitig und selbstverantwortlich aufgegriffen und Lösungen entwickelt werden.