Das Programm Connected Services greift wichtige Entwicklungsschritte regelmäßig in Veranstaltungen und Aktivitäten auf, um den Austausch über die Veränderungsthemen anzuregen.

„Einblicke und Ausblicke 2023“
Wie wollen wir arbeiten? Perspektiven für eine Verwaltung der Zukunft
Am Montag, den 19. Juni 2023, findet ab 9.00 Uhr die nächste universitätsweite Veranstaltung von Connected Services statt. Die diesjährigen „Einblicke und Ausblicke“ befassen sich mit dem Thema: „Wie wollen wir arbeiten? Perspektiven für eine Verwaltung der Zukunft“.

Im Juni 2022 fand eine Connected-Services-Themenwoche „Gemeinsam die digitale Transformation der Verwaltung gestalten!“ statt.

Am Montag, den 31. Januar 2022 fand von 9.15 Uhr bis 11.00 Uhr online eine Informationsveranstaltung “eRechnung” statt.
Seit 1. Januar 2022 besteht eine Verpflichtung zur „eRechnung“. Alle Bereiche der Universität erhielten mit dieser Veranstaltung die Gelegenheit, das neue Vorgehen besser kennen zu lernen.

Am 9.7.2021 werden von 9 – 11 Uhr die Ergebnisse aus dem beim letzten Event eingesetzten Arbeitsgruppen in Form einer Online-Zoom-Konferenz vorgestellt.

Am 4. Mai 2021 finden von 10-12 Uhr die Connected Services: Einblicke und Ausblicke 2021 als Online-Veranstaltung statt. Im Mittelpunkt stehen die abgeschlossenen und laufenden Projekte, deren Wirkung und die Kultur der Zusammenarbeit an der Universität Freiburg

Stifterverband-Ausschreibung „Eine Uni – ein Buch” und wir machen mit!

Am 6. Juli 2020 haben wir unter dem Titel Connected Services: Einblicke und Ausblicke 2020 online die bisherigen Ergebnisse der Arbeit in den unterschiedlichen Projekten und die Planung für die nächste Phase präsentiert und mit Ihnen diskutiert.

Am Montag, den 14. Oktober 2019 hat die Auftaktveranstaltung des Programms Connected Services stattgefunden. Die Resonanz war beeindruckend: 300 Personen aus dezentralen Einrichtungen und der zentralen Verwaltung haben teilgenommen. |