Suche
-
Uni-Freiburg-Jahresbericht-des-Rektors-2012-13
-
Uni-Freiburg-Broschuere-Nachwuchfoerderpreise-2012
-
Preistraegerinnen-und-Preistraeger-2012-Fotograf-Thomas-Kunz
-
Uni-Freiburg-Lesefassung-Corona-Satzung
-
…t. Zu den jüngsten Entwicklungen im postsowjetischen Raum Vortrag: Prof. Dr. Heinrich Kirschbaum (Slavisches Seminar, Literaturwissenschaft) 20 Uhr c.t. / HS 1010 im Kollegiengebäude I Vortrag im Rahmen der Reihe “Welt-Sichten: Verständigungen über Kultur” (Studium generale) Anfang der 2020er Jahre kommt es in den postsowjetischen Ländern zu tektoni…
-
Vortrag von Prof. Dr. Anne Kwaschik (Universität Konstanz) am Montag, 13. Juli 2020, 18 Uhr c.t.
…haftsexperimenten und Gegenwartsdiagnostik seit 1800. Ihr Vortrag diskutiert entscheidende Stationen aus der Geschichte des Area-Studies-Konzepts und verfolgt seine Genealogie in den Modernisierungskonfigurationen von Kolonialismus und Kaltem Krieg. Von der Etablierung ethnogeographischer Denkmuster und den Prozessen ihrer Disziplinierung über die K…
-
…r Vorsitzender des Universitätsrats in den Jahren 2006 bis 2012 und seines sechzehnjährigen Engagements als Vertrauensdozent der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Freiburg 19.06.2013 Prof. Dr. Thomas Würtenberger in Würdigung seiner langjährigen und verdienstvollen Tätigkeit als Rechtsberater der Rektors von 1997 bis 2012 während d…
-
Vortrag von PD Dr. Jörn Happel (Universität Bonn) am Dienstag, 22. Oktober 2019, 18 Uhr c.t.
…haftsbeziehungen, die Darstellung des „Wilden“ in Bildern und die Naturwahrnehmung bis zur russischen Eroberung Zentralasiens in den 1860er Jahren. Der Vortrag findet im Rahmen des Forschungskolloquiums für Neuere und Osteuropäische Geschichte statt und ist universitätsöffentlich….
-
Uni-Freiburg-CV-Kerstin-Krieglstein
-
2022 | Chemiker Ingo Krossing erhält ERC Advanced Grant
…werden können. Für diese konzeptionelle Arbeit erhielt er 2012 den ERC Advanced Grant „UniChem“. Energetik ohne extra-thermodynamische Annahmen messen Im gegenwärtigen „InnoChem“-Projekt möchten die Forschenden nun Wege aufzeigen, mit denen die Energetik ohne extra-thermodynamische Annahmen gemessen werden kann. Dabei soll das über hundert Jahre al…