An der Albert-Ludwigs-Universität wurden und werden herausragende Leistungen auf wissenschaftlichem Gebiet erbracht. Diese werden mit wissenschaftlichen Auszeichnungen gewürdigt.
Wir möchten jeweils die Preisträgerinnen und Preisträger vorstellen, die in der jüngsten Vergangenheit bedeutende Auszeichnungen verliehen bekommen haben. Die Reihenfolge der Preisträgerinnen und Preisträger entspricht dem Zeitpunkt der Herausgabe der jeweiligen Pressemitteilungen der Universität Freiburg.
2020 | Landesforschungspreis
Prof. Dr. Anna Köttgen, Direktorin des Instituts für Genetische Epidemiologie am Universitätsklinikum Freiburg, erhält für ihre herausragend...
2020 | ERC Consolidator Grant
Es ist einer der renommiertesten Preise für europäische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Die Freiburger Ingenieurin und Biologin Prof. Dr. ...
2020 | Eliteprogramm für Postdocs
Drei Freiburger Forschende erhalten Förderungen von der Baden-Württemberg Stiftung Für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist die Phase...
2020 | Neue Mitglieder der Leopoldina
Nationale Akademie der Wissenschaften hat in diesem Jahr zwei Forscher der Universität Freiburg aufgenommen Der Biochemiker Prof. Dr. Oliver Ein...
2020 | Freiburger Forscher wird Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik
Medizinphysiker des Universitätsklinikums Freiburg wird zum Präsidenten der größten wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Medizinische Physik i...
2020 | Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträger baut am Universitätsklinikum ein molekularbiologisches Labor auf
Wir möchten Sie auf eine Pressemitteilung der Max-Planck-Gesellschaft zur Vergabe des mit 1,5 Millionen Euro dotierten Max-Planck-Humboldt-Forschungs...
2020 | Heisenberg-Professur
Hohe wissenschaftliche Auszeichnung für Herz- und Gefäßspezialisten des Universitäts-Herzzentrums Freiburg Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DF...
2020 | Zwei Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg neu in die Leopoldina aufgenommen
Prof. Dr. Stephan Ehl und Prof. Dr. Robert Thimme wurden in die Nationale Akademie der Wissenschaften berufen / Wahl gilt als eine der höchsten Ausze...
2020 | Förderung durch Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Forschungskolleg am Universitätsklinikum Freiburg ermöglicht jungen Ärztinnen die Weiterbildung zu Krebsforscherinnen Wann bekämpft das Immunsyste...
2020 | Heisenberg-Professur
Der Forscher Johannes Letzkus arbeitet an zentralen Mechanismen für die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Gehirns Der Senat der Universität ...
2020 | „Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen
Antje Missbach erhält Förderung des Landes Baden-Württemberg für Wissenschaftlerinnen Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Antje Missbach vom Arnold-Be...
2020 | Förderprogramm „Horizon 2020″ der Europäischen Kommission
Forschende erhalten vier Millionen Euro, um mit einer Neuroprothese das Sehvermögen zu verbessern Ungefähr 354 Millionen Menschen weltweit sind sehb...
2020 | Ehrensenatorinnenwürde und Universitätsmedaillen vergeben
Ehrensenatorinnenwürde für Dorothea Rüland, Universitätsmedaillen für Klaus Lernhart und Jürgen Rüland Rektor Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer ha...
2020 | Alfred-Breit-Preis
Prof. Dr. med. Anca-L. Grosu wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit von der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie gewürdigt Prof...
2020 | Heisenberg-Professur
Die Freiburger Biochemikerin Jennifer Andexer untersucht die Mechanismen von Enzymen Der Senat der Universität Freiburg hat die Einrichtung einer He...
2020 | Heisenberg-Förderung
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt die Arbeit der Signalforscherin Anne-Kathrin Classen an der Universität Freiburg für fünf Jahre Di...
2020 | BMBF-Programm „Weltspeicher“
Freiburger Projekt zur Batterieforschung in das BMBF-Programm „Weltspeicher“ aufgenommen Die heute verfügbaren Lithium-Ionen-Batterien für die E...
2020 | VolkswagenStiftung fördert Freiburger Chemikerin
Anna Fischer forscht zur Dynamik von Nanomaterialien für elektrochemische Energiesysteme Die VolkswagenStiftung unterstützt Prof. Dr. Anna Fischer v...
2020 | Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm für Frauen
Carola Fricke und Linnea Hesse erhalten Förderung für junge Wissenschaftlerinnen Erfolg für die Geographin Dr. Carola Fricke und die Biologin Dr. L...
2020 | Teaching4Future
Land Baden-Württemberg fördert neues Digital-Lehrprojekt am Institut für Archäologische Wissenschaften mit 400.000 Euro Erfolg bei der Landesaussc...
2020 | Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe
Monika Schönauer erhält über 1,3 Millionen Euro im Emmy-Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft Die Neuropsychologin und Juniorprofes...
2020 | E-Learning Förderpreis 2020
Universität Freiburg zeichnet Jennifer Andexer und Heiko Winter für herausragende Lehrprojekte aus Die Universität Freiburg verleiht den E-Lea...
2020 | Eine Million Euro für Nachwuchsgruppe
Die Vector Stiftung fördert Severin Vierraths Forschung zu einer Technologie, die Emissionen von Treibhausgasen reduziert Um die schlimmsten Folgen d...
2020 | Proof of Concept Grant des Europäischen Forschungsrats
Das Maschinelle Lernen demokratisieren Maschinelle Lernverfahren (ML), die auf der Grundlange von Daten selbstständig Vorhersagen treffen können, si...
2020 | Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis
Höchster deutscher Forschungspreis geht nach Freiburg Prof. Dr. Marco Prinz (49), Ärztlicher Direktor des Instituts für Neuropathologie a...
Kontakt
Geschäftsstelle
Rebecca Gramm
preise@zv.uni-freiburg.de
Tel.: 0761 203-96721
Fax: 0761 203-9646