2021
Monika Schönauer erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung auf dem Gebiet der Neuropsychologie.
2018
Jennifer Andexer erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Biochemie.
2018
Benjamin Kohlmann erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Anglistik.
2017
Evi Zemanek erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Germanistik.

2015
Soeren Lienkamp erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Medizin.
2015
Stephan Packard erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Medienkulturwissenschaft.
2012
Pieter Samyn erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Fertigungstechnik.
2011
Henrike Manuwald erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung in Literaturwissenschaften.
2006
Jonas Grethlein erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistung auf dem Gebiet der Klassischen Philologie.
2002
Reiner Haag erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistung auf dem Gebiet der Makromolekulare Chemie.
2001
Gesine Manuwald erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung in Klassischer Philologie.
1999
Martin Grohe erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistung auf dem Gebiet der Mathematik.
1998
Thomas Deller erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistung auf dem Gebiet der Anatomie.
1994
Peter Jonas erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für seine Leistung auf dem Gebiet der Neurophysiologie.