Das erwartet Sie:
Das Aufgabengebiet von Fachangestellten für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek erstreckt sich über das Beschaffen und Katalogisieren von Büchern, Zeitschriften (print und online) und anderen Medien und Daten über die Systematisierung bis hin zur Pflege der Buchbestände im Lesesaal und im Magazin. FaMIs stellen Bibliotheksausweise aus und unterstützen Kund*innen bei der Bestellung der gewünschten Medien. Sie zeigen den Umgang mit E-Books, E-Journals und helfen Benutzer*innen sich in der Bibliothek zu orientieren.
Zudem kümmern sie sich auch um allgemeine organisatorische Tätigkeiten wie z.B. Verwaltung der Säumnisgebühren, Entlastungsstempel für Exmatrikulationsanträge oder erteilen Auskünfte telefonisch oder per Chat.
Auch bei der Öffentlichkeitsarbeit wirken Fachangestellte für Medien und Informationsdienste mit und beteiligen sich an der Vorbereitung und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen.
Dauer und Vergütung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Derzeitige Vergütung:
1. Ausbildungsjahr | 1.086,82 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.140,96 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.190,61 € |
Voraussetzungen
Für die Ausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste ist nach dem Berufsbildungsgesetz keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung vorgeschrieben. Ein (guter) Hauptschulabschluss wird jedoch dringend empfohlen.
Abschluss
Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek
Ansprechpartner*innen
Frau Schneider | Universitätsbibliothek | 0761 203-2407 | ausbildung@ub.uni-freiburg.de |
Links
- www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
- http://log.netbib.de/archives/2017/02/17/ich-bin-fami/
- https://www.youtube.com/watch?v=EWjh8EmagSs
Offene Stellen
Zur Zeit sind keine offenen Stellen vorhanden.
Besuchen Sie unsere Seite bald wieder, um sich über offene Lehrstellen zu informieren.