Das erwartet Sie:
Feinwerkmechaniker*innen fertigen Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mithilfe spannender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen.
Die anfallenden Präszisions- und Feinarbeiten an kleinsten Bauteilen führen Feinwerkmechaniker*innen mithilfe von computergesteuerten Werkzeugmaschinen aber auch zum Teil manuell aus.
Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Wartung und die Reparatur feinmechanischer Geräte.
Dauer und Vergütung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich.
Derzeitige Vergütung:
1. Ausbildungsjahr | 1.036,82 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.090,96 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.140,61 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.209,51 € |
Voraussetzungen
Für die Ausbildung zum*zur Feinwerkmechaniker*in ist nach dem Berufsbildungsgesetz keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung vorgeschrieben.
Aber auch Schüler*innen mit Hochschulreife ergreifen gerne den Ausbildungsberuf und nutzen ihn als praktisch orientierte Basis für ein späteres Studium.
Abschluss
Feinwerkmechaniker*in
Ansprechpartner*innen
Ansprechpartner*innen innerhalb der unterschiedlichen universitären Einrichtungen, in denen Feinwermechanier*innen ausgebildet werden:
Herr Stoll | Physik – Werkstatt | 0761 203-5951 | stollmar@uni-freiburg.de |
Herr Kromer | Institut für Makromolekulare Chemie | 0761 203-6290 | joachim.kromer@makro.uni-freiburg.de |
Herr Goeppel | Chemieverwaltung | 0761 203-5996 | dirk.goeppel@cl.uni-freiburg.de |
Herr Siegel | Institut für Biologie I | 0761 203-2514 | mathias.siegel@biologie.uni-freiburg.de |
Herr Kunkel | Institut für Biologie II | 0761 203-2662 | tim.kunkel@biologie.uni-freiburg.de |
Links
www.berufenet.arbeitsagentur.de/berufe
794129c3b9b195961abdac5e01d330ef
Offene Stellen
1-2 Feinwerkmechaniker*innen
Bewerbungsschluss: 18.06.2023
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023
Einrichtung/Bewerbungsadresse:
cupwerkstatt@cl.uni-freiburg.de
oder
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Chemisches Laboratorium
Chemieverwaltung
Albertstr. 21
79104 Freiburg
Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker*in
Anzahl angebotener Ausbildungsplätze: 1-2
Ansprechpartner*in:
Markus Melder
0761/203-6002
cupwerkstatt@cl.uni-freiburg.de
Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz). Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Zur Zeit sind keine offenen Stellen vorhanden.
Besuchen Sie unsere Seite bald wieder, um sich über offene Lehrstellen zu informieren.