Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • De/Coloniality Now

    …s Tim Zajontz and Muhidin Shangwe. 2024. “Contemporary Geopolitics-cum-Geoeconomics in East Africa“, in Z. Cope (ed.), The Palgrave Handbook of Contemporary Geopolitics, https://doi.org/10.1007/978-3-031-25399-7_15-1 Muhidin Shangwe. „Opposing Dubai’s Presence in Dar es Salaam“, Rosa Luxemburg Stiftung, News, 11/20/2023. Interview, Tim Zajontz. Tabl…

  • Geschützt: Cluster of Excellence initiative Future Forests  – Principle Investigators

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Geschichte

    Tradition ermöglicht Zukunft Seit 1457 wirkt die Albert-Ludwigs-Universität mit ihrer Lehre und Forschung in die Gesellschaft. Ihre spannende und wechselvolle Geschichte präsentiert sie an dem Ort, an dem alles begann: In der Alten Universität, mitten in der Freiburger Innenstadt, hat sie 2004 das Uniseum eröffnet. Es ist dem Universitätsarchiv ang…

  • Heinz Maier-Leibnitz-Preis

    2023 Sabine Richert erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung auf dem Gebiet der molekularen Spintronik 2021 Monika Schönauer erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung auf dem Gebiet der Neuropsychologie. 2018 Jennifer Andexer erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Biochemie. 2018…

  • Nikolaus Pfanner

    In ihrer Begründung des Preises für Professor Pfanner würdigt die DFG dessen vielfältige Beiträge zum besseren Verständnis des Proteinimportes in die Abteilungen von Zellen höherer Organismen. „Professor Pfanner hat eine Großzahl der für die Protein-Transportmaschinerie notwendigen Bestandteile in den Mitochondrien, den „Zellkraftwerken“, entdeckt,…

  • Henrike Manuwald

    Henrike Manuwald erhielt 2011 den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung in Literaturwissenschaften. Mit gerade 30 Jahren gilt Henrike Manuwald bereits als eine international anerkannte und führende Vermittlerin zwischen Kunst- und Literaturgeschichte in der Mediävistik. Mit ihrem umfassenden Ansatz und präzisen Analysen gelingt es der Junior…

  • Pieter Samyn

    Pieter Samyn erhielt 2012 den Heinz Maier- Leibnitz-Preis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Fertigungstechnik. Dr. Pieter Samyns Arbeiten konzentrieren sich auf die nachhaltige Nutzung natürlicher Materialien. Der Materialwissenschaftler erhält den Preis für seine Forschung zur nachhaltigen Nutzung von Biomaterialien aus der Forstwirtschaft a…

  • Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren

    …ines Ehrensenators. Über die Verleihung entscheidet nach § 11 Absatz 5 der Grundordnung der Senat auf Vorschlag des Rektorats. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Ehrensenator*innen (Stand: 23.10.2023): 24.05.2022 Volz, Prof. Dr. Karl-Reinhard 08.07.2020 Rüland, Dr. Dorothea 05.06.2019 Bauer, Dr. Robert 13.06.2018 Ruf, Gerda 10.11.2017 Endress,…

  • Nikolaus Pfanner

    Nikolaus Pfanner (*1956 Simmerberg im Allgäu) erhielt den Max-Planck-Forschungspreis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Molekularen Zellbiologie. Prof. Dr. Nikolaus Pfanner, Institut für Biochemie und Molekularbiologie, hat den Forschungspreis für seine grundlegenden Erkenntnisse über das Funktionieren von Zellen erhalten. Zellen, die kleinste…

  • Landesforschungspreis

    2020 Anna Köttgen erhielt den Landesforschungspreis für ihre Leistung auf dem Gebiet de Genetischen Epidemiologie. 2011 Peter Auer erhielt den Landesforschungspreis für seine Leistung auf dem Gebiet der Linguistik. 2010 Jörn Leonhard erhielt den Landesforschungspreis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Neueren und Neuesten Geschichte. 2008 Niko…