Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Professur

    Vorbilder für Promovierende und Postdocs: Professorinnen und Professoren der Universität Freiburg zählen zu den Forscherinnen und Forschern, die auf ihrem Fachgebiet international führend sind. Die Universität verfolgt daher eine vorausschauende, an Gender- und Diversity-Standards ausgerichtete Berufungspolitik mit internationaler Reichweite. Aufgr…

  • Uni-Freiburg-Auflistung-Dekane-Prodekane-Studiendekane

    * Stellvertretung der Dekanin/des Dekans Dekane/Dekaninnen und Prodekane/Prodekaninnen der Fakultäten – Stand: 22.12.2020 – THEOLOGISCHE FAKULTÄT Dekan Prostmeier, Prof. Dr. Ferdinand R. 203-2051 Prodekan Ruhstorfer, Prof. Dr. Karlheinz* 203-2053 RECHTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Dekan von Hein, Prof. Dr. Jan 203-2203 Prodekanin Vöneky, Prof. Dr. Si…

  • Technische Fakultät

    Diese Seite wird zurzeit aktualisiert. Wir arbeiten daran, weitergehende Gebäude- und Rauminformationen bereitzustellen. 01: Georges-Köhler-Allee 101 Lehrgebäude Bibliothek / Dekanat Gebäude- und Rauminformationen 02: Georges-Köhler-Allee 102 Mikrosystemtechnik – Laborgebäude I Gebäude- und Rauminformationen 03: Georges-Köhler-Allee 103 Mikrosystem…

  • 2021 | Nikolaus Pfanner erhält Schleiden-Medaille der Leopoldina für Erkenntnisse zu Mitochondrien

    Freiburger Zellbiologe hat entscheidend zum Verständnis des Membransystems von Mitochondrien beigetragen Als Erster die Zusammensetzung der Zellkraftwerke entschlüsselt „Die Schleiden-Medaille ist eine Auszeichnung für mein gesamtes Forschungsteam“ Prof. Dr. Nikolaus Pfanner, Mediziner und Zellbiologe der Universität Freiburg, hat entscheidend zum…

  • Corona im Kaleidoskop

    In dem Videopodcast „Corona im Kaleidoskop“ geben Freiburger Forschende Einblicke in unterschiedliche Facetten der Pandemie „Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr“: Mit diesem Ausspruch hat Marie Curie einst das Selbstverständnis der Wissenschaft auf den Punkt gebracht – und zugleich den Wesenskern der menschlichen Psyche. Wer e…

  • Albertstr. 17

    Albertstraße 17 79104 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen Institut für Anatomie und Zellforschung [en] Zugang zum Gebäude: Haupteingang Albertstraße Drehflügeltür, 90,00 cm, schwergängig Zutritt nur mit Zugangsberechtigung oder Anruf bei Pforte über Tastenfeld 152 cm Höhe. Nebeneingang Nordflügel Drehflügeltür, 90,00 cm, schwergängig Nach…

  • Bildungstransfer

    …ungstransfer liegt im Geschäftsbereich des Prorektors für Studium und Lehre der Universität Freiburg und umfasst sowohl die Wissenschaftliche Weiterbildung als auch das Zentrum für Schlüsselqualifikationen. Wissenschaftliche Weiterbildung stellt eine Kernaufgabe der Universität dar. Sie unterstützt den wechselseitigen Transfer mit der Gesellschaft s…

  • Rektorin

    …es (LERU), Rectors Assembly Weitere Universitätsnetzwerke Studium generale Wissenschaftliche Gesellschaft (Mitglied des Kuratoriums) Alumni Freiburg e. V. (Vorstandsvorsitzende des Fördervereins) Neue Universitätsstiftung (NUS) (Mitglied des Vorstands) Verband der Freunde e.V. (Mitglied des Beirats) Angelegenheiten des wissenschaftlichen Personals (…

  • Auszubildende

    …enz Sprachkursangebote der IWB Sprachkursangebote des SLI Studium Generale Service in Arbeits- und Lebensphasen Kinderbetreuung Notfallbetreuung Mitarbeiter*innen-Kinder-Tag (MiKi-Tag) Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement gesundheitsfördernde Maßnahmen Allgemeiner Hochschulsport Beratungsstellen der Universität:…

  • Nachhaltigkeit an der Universität Freiburg

    …uar 2023, 18:00–19:45 Uhr, HS 1009 im Kollegiengebäude I. Studium Generale: Die Temperatur der Resilienz. Wärmeversorgung und Wohlfahrt um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. 28. Januar 2023, 11:15–12:45 Uhr, HS 1010 im Kollegiengebäude I. Öffentliche Vortragsreihe des Zertifikats Nachhaltigkeit: WS 2022/23, mittwochs, 18 – 19:30 Uhr,…