Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Nikolaus Pfanner

    Nikolaus Pfanner (*1956 Simmerberg im Allgäu) erhielt den Max-Planck-Forschungspreis für seine Leistungen auf dem Gebiet der Molekularen Zellbiologie. Prof. Dr. Nikolaus Pfanner, Institut für Biochemie und Molekularbiologie, hat den Forschungspreis für seine grundlegenden Erkenntnisse über das Funktionieren von Zellen erhalten. Zellen, die kleinste…

  • Cleaning-and-handling-instruction-for-cloth-face-masks

    …r damaged: immediately replace it. Use a fresh mask every day. In areas where 1.5 meters minimum distance to other people cannot always be maintained, please use a face mask to create a physical barrier to avoid or slow down virus transmission. Still, maintaining sufficient distance to other people is the most effective measure to protect yourself a…

  • Kontakt

    …üssen Bewerbung, Zulassung, Wechsel, Visa, Einreise, etc. International Office Pflege der internationalen Partnerschaften und Kontakte der Universität Freiburg; Betreuung und Unterstützung internationaler Studierender und WissenschaftlerInnen; Information über Studienmöglichkeiten im Ausland und die Vermittlung von Aufenthalten in aller Welt; Koordi…

  • Hilfe bei Notfällen

    …rende: Service Center Studium, Zentralen Studienberatung, International Admissions and Services Austauchstudierende: International Office Doktorand*innen: Graduate Centre (GraCe) Postdocs: Ramona Wurst, Anlaufstelle für Erste Hilfe bei Krisen und psychischen Gesundheitsproblemen Beschäftige: Externer Beratungsdienst Spendenmöglichkeiten bei humanitä…

  • Prorektorin für Internationalisierung und Nachhaltigkeit

    …y Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit des Eucor-Städte-Netzwerks International Consortium for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ICCE) Ansprechpartner*innen N. N. Sekretariat sekretariat.IN@zv.uni-freiburg.de +49 761 203-6936 Helen Desmond Persönliche Referentin; Referentin für Internationalisierung Helen.Desmond@zv.uni-fre…

  • Geschützt: Exzellenzclusterinitiative Future Forests – Adapting Complex Social-ecological Forest Systems to Global Change

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Struktur- und Entwicklungskommission des Senats

    Die Struktur- und Entwicklungskommission ist eine ständige, beratende Kommission des Senats. Sie erarbeitet Entscheidungsempfehlungen für Universitätsleitung und Senat zu strukturellen Veränderungen und strategischen Entwicklungen der Universität. Dazu gehören z.B. Empfehlungen zu: Festlegung von Funktionsbeschreibungen im Zusammenhang mit der Frei…

  • Führungskräfte

    Unser Selbstverständnis als Führungskräfte Wir sind uns als Führungskräfte unserer besonderen Verantwortung und Vorbildfunktion bewusst. Wir gestalten selbstbewusst Veränderungen und Neuerungen aktiv mit und begleiten unsere Mitarbeiter*innen dabei. Wir fördern die Stärken und Potenziale unserer Mitarbeiter*innen und entwickeln unser Führungsverhal…

  • Studium

    …em Sommersemester 2022 von der Studiengebührenpflicht für Internationale Studierende ausgenommen (§ 5 Absatz 1 Nummer 5 Landeshochschulgebührengesetz – LHGebG). Die Befreiung gilt bis zum 25.02.2025. Die Anträge hierzu nimmt International Admissions and Services (IAS) entgegen: study@uni-freiburg.de Dazu gehören ukrainische Staatsangehörige, Staaten…

  • Universität und Gesellschaft

    …r Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sind maßgeblich vom internationalen und interkulturellen Austausch geprägt. Menschen aller Länder und Religionen erweitern und bereichern die universitäre Gemeinschaft. Ohne diesen Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher Nationen und Kulturen, die gemeinsam an Lösungen für die großen Herausforderungen der…