Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • 2021 | Elf Millionen Euro für Forschung zu neuartigen Krebstherapien

    …r Immun Escape“. Der SFB erhält zunächst für vier Jahre knapp elf Millionen Euro. Die beteiligten Forschenden wollen untersuchen, wie bestimmte genetische Eigenschaften erst zur Entstehung von Tumorzellen und später zu deren Flucht vor dem Immunsystem beitragen. Ein besseres Verständnis dieses so genannten Immun-Escapes ist insbesondere für die Ther…

  • Corona-Newsletter – Informationen zum Umgang mit der Pandemie

    …r Pandemie als besonders wirkungsvolle Maßnahme erwiesen. Appell zum Tragen einer Maske in Universitätsgebäuden Bereits medizinische Masken reduzieren das Ansteckungsrisiko. Besonders gut aber schützen eng anliegende FFP2-Masken. Dieses zeigt auch eine Studie des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation. Die Universität bittet daher a…

  • Corona im Kaleidoskop

    ….2020 d952dff1ffccb5a13339fdb91cd13d09 Prof. Dr. Bastian Rapp erklärt, wie 3-D-Druck in Zeiten von Schutzkleidung- und Zubehörmangel Abhilfe schaffen kann. 4b2d9f86c3ef2190d3b94ac6ab169cd5 Prof. Dr. Stefan Hiermaier spricht über die Frage, was Resilienz im Technikmanagement – etwa bei der Grundversorgung mit Energie und Wasser – bedeutet. 5862693413…

  • 2022 | Céline Calvino erhält Förderung der Baden-Württemberg Stiftung

    …n, herausragenden Wissenschaftler*innen. Calvino erhält knapp 469.000 Euro für ihr Projekt „PhotoPolyNet“. Darin wird sie gemeinsam mit dem amerikanischen Polymerforscher Prof. Dr. Marc Hillmyer von der University of Minnesota neuartige Duroplaste entwickeln, die sich mit einer Kombination von Licht- und Temperaturstimulation recyclen lassen. „Ich f…

  • Energiesparen an der Universität Freiburg

    …Thema Energie veröffentlicht. Für den Fall einer Energieknappheit werden fortlaufend Geräte und technische Umgebungen identifiziert, die in einer noch festzulegenden Reihenfolge abgeschaltet werden können. Generell ist ein kontinuierlicher Prozess zur Identifikation und Umsetzung von Einsparpotenzialen erforderlich. Über die Ergebnisse der Arbeitsgr…

  • Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder

    Durch die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder soll der Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig gestärkt und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessert werden. Damit wird die bereits mit der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder initiierte Weiterentwicklung und Stärkung der deutschen Universitäten fortgeführt….

  • 2023 | ERC Consolidator Grants für Prof. Dr. Eva von Contzen und Dr. Oliver Höhn

    …nd beträgt je zwei Millionen Euro, bei Höhn kommen noch knapp 700.000 Euro für ein Großgerät hinzu. Von europaweit gut 2.000 eingereichten Anträgen fördert der ERC in diesem Jahr 308. Eva von Contzen: „Retelling and Repetition“ „Retellings“, also Wiedererzählungen von antiken oder mittelalterlichen Stoffen wie der Ilias und Beowulf, erleben aktuell…

  • Informationen zum neuen Corporate Design der Universität Freiburg

    …n wird, werden direkt kontaktiert. Umgang mit bestehenden Produkten und Anwendungen Für bereits vorliegende Produkte und Anwendungen im alten Corporate Design der Universität wird es im Sinn der Nachhaltigkeit eine angemessene Übergangsfrist geben, voraussichtlich bis zum Start des Sommersemesters 2023. „Wir empfehlen zugleich nachdrücklich, schon z…

  • 2020 | Eine Million Euro für Nachwuchsgruppe

    …ren Effizienz deutlich zu steigern. Sie soll es ermöglichen, das schädliche Treibhausgas CO2 zum Beispiel aus der Zementherstellung, wo es in großen Mengen anfällt, in ein nutzbares Produkt umzuwandeln. Die Vector Stiftung fördert diesen Ansatz mit einer Million Euro für insgesamt vier Jahre, in denen Vierrath eine eigene Forschungsgruppe zu diesem…

  • Nobelpreis

    …uerung des Immunsystem und die Entdeckung des Prinzip der Produktion von monoklonalen Antikörpern (gemeinsam mit Nils Kaj Jerne und César Milstein). 1979 Nobelpreis für Chemie Georg Wittig (*1897 – †1987) erhielt den Nobelpreis für die Entdeckung von Bor- bzw. Phosphorverbindungen in wichtigen Reagenzien innerhalb organischer Systeme (gemeinsam mit…