Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • 2024 | Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für Jörn Leonhard

    …t die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 7. Dezember 2023 bekanntgegeben. Jörn Leonhard erhält den Leibniz-Preis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der europäischen und transatlantischen Kultur- und Politikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die mit 2,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung gilt als wichtigster Forschungsförderpreis…

  • Jörn Leonhard

    …t die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 7. Dezember 2023 bekanntgegeben. Jörn Leonhard erhält den Leibniz-Preis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der europäischen und transatlantischen Kultur- und Politikgeschichte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die mit 2,5 Millionen Euro dotierte Auszeichnung gilt als wichtigster Forschungsförderpreis…

  • 40 Minuten Freiburg 2040: Impulse für eine nachhaltige Stadtregion

    …s, Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Freiburg 4. Dezember 2023 Wo kommt 2040 der Strom her? Prof. Dr. Moritz Diehl, Professur für Systemtheorie, Regelungstechnik und Optimierung Sebastian Sladek, Vorstand Elektrizitätswerke Schönau (EWS) Zur Podcastfolge „Wo kommt 2040 der Strom her?“ 18. Dezember 2023 Woran sterben wir 2040 (nicht mehr)? Prof. Dr….

  • Geschützt: Cluster of Excellence initiative Future Forests  – Principle Investigators

    Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

  • Universität im Überblick

    …ionen Euro Drittmittel eingeworben sowie zwischen 2019 und 2023 16 ERC-Grants erhalten. Zurzeit werden zwei Exzellenzcluster an der Universität Freiburg gefördert, für die aktuelle Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, Förderlinie Exzellenzcluster, hat die Universität Freiburg sieben Skizzen für neue Exzellenzcluster eingereicht, für die bei…

  • Nobelpreis

    Broschüre “Nobelpreisträger der Universität Freiburg” Wissenschaftliche MitarbeiterInnen/Postgraduierte der Universität Freiburg HENRIK DAM, 1943 NOBELPREIS FÜR PHYSIOLOGIE ODER MEDIZIN Carl Peter Henrik Dam (* 21. Februar 1895 in Kopenhagen, Dänemark; † 18. April 1976 ebenda) war ein dänischer Physiologe und Biochemiker. Für die Entdeckung des Vit…

  • Heinz Maier-Leibnitz-Preis

    2023 Sabine Richert erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung auf dem Gebiet der molekularen Spintronik 2021 Monika Schönauer erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistung auf dem Gebiet der Neuropsychologie. 2018 Jennifer Andexer erhielt den Heinz Maier-Leibnitz-Preis für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Biochemie. 2018…

  • Ehrensenatorinnen und Ehrensenatoren

    Die Universität ehrt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Universität verdient gemacht haben, mit der Würde einer Ehrensenatorin oder eines Ehrensenators. Über die Verleihung entscheidet nach § 11 Absatz 5 der Grundordnung der Senat auf Vorschlag des Rektorats. Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Ehrensenator*innen (Stand: 23….

  • Universitätsmedaille

    Datum der VerleihungNameZweck der Verleihung (Text der Urkunde)Datum der Verleihung Name Zweck der Verleihung (Text der Urkunde) 23.05.2023 Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld als Auszeichnung eines exzellenten Wissenschaftlers mit weitreichender Strahlkraft in die Gesellschaft, der die Reputation der Universität Freiburg in außergewöhnlicher Weise stä…

  • Harald zur Hausen

    2008 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin Harald zur Hausen (*1936 – †2023) erhielt den Nobelpreis für die Entdeckung der Rolle von Papillomviren bei der Entstehung von Zervixkarzinomen. Harald zur Hausen wurde am 11. März 1936 in Gelsenkirchen-Buer geboren. Nach seinem Abitur (1955) studierte er Medizin an den Universitäten Bonn, Hamburg und Dü…