Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Otto-Krayer-Haus

    Albertstraße 25 79104 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen Pharmakologie Pharmazie Zugang zum Gebäude Haupteingang Ecke Albertstraße – Stefan-Meier-Straße Drehflügeltür, 113,00 cm, schwergängig Zugang über Kopfsteinpflaster. Türbreite auf 230 cm erweiterbar. Nach Eingangstür Zwischentür gleichen Merkmalen. Aufzüge Foyer Standfläche vor dem…

  • Hermann-Herder-Str. 5

    Hermann-Herder Straße 5 79104 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen Kristallographisches Institut Hörsaal Zugang zum Gebäude Haupteingang Hermann-Herder-Straße 5, Eingang Westflügel Drehflügeltür, 80,00 cm, schwergängig Nach Haupteingang eine Treppe: 8 geschlossene Stufen, nicht kontrastmarkiert, beidseitige Handläufe. Danach Zwischentür: Li…

  • Gustav-Mie-Haus / Hermann-Herder-Str. 3b

    Hermann-Herder Straße 3b 79104 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen Neubau Zugang zum Gebäude Haupteingang Hermann-Herder-Straße Südseite Drehflügeltür, 83,00 cm, schwergängig Türbreite auf 166 cm erweiterbar. Nach Eingangstür Zwischentür mit gleichen Merkmalen. Nebeneingang Hermann-Herder-Straße 3b Nordseite Drehflügeltür, 83,00 cm, schwer…

  • Hermann-Herder-Str. 6 (e)

    Hermann-Herder Straße 6 79104 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen Praktika und Hörsaal Zugang zum Gebäude Haupteingang Hermann-Herder-Str. 6, Ostseite Drehflügeltür, 95,00 cm, schwergängig Türbreite auf 195 cm erweiterbar. Nach Eingangstür Zugang zu EG über eine Treppe. Zugang über eine gerade Treppe mit 2 Stufe(n). Nebeneingang Hermann-He…

  • Chemie I und II

    Albertstraße 21 79104 Freiburg Standort auf OpenStreetMap anzeigen Chemische Institute/Hörsäle Zugang zum Gebäude Haupteingang Albertstraße Drehflügeltür, 98,00 cm, schwergängig Türbreite auf 200 cm erweiterbar. Rechte Tür als Eingang zu benutzen, linke Tür (gleiche Merkmale) als Ausgang. Nach Eingangstür Zwischentür: Lichte Breite 98 cm. Aufzüge N…

  • Heinrich Otto Wieland

    …es Werk ist außerordentlich breit angelegt und in ca. 400 Publikationen veröffentlicht: Naturstoffklassen der Alkaloide, die Entdeckung der biologisch wichtigen Pterine, die ersten freien Stickstoffradikale und vor allem Arbeiten zur biologischen Oxidation. Letztere machten ihn zu einem der Väter der Biochemie. Er war einer der bedeutendsten Chemike…

  • 2020 | Eliteprogramm für Postdocs

    …lehren zu können, müssen Sie herausragende Forschung und Publikationen sowie umfangreiche Erfahrungen in der Lehre, im Wissenschaftsmanagement sowie der akademischen Selbstverwaltung aufweisen. Im Jahr 2020 fördert die Baden-Württemberg Stiftung drei Forschende der Universität Freiburg im Eliteprogramm für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden: Dr…

  • Barrierefreiheit

    …e sind keine Erläuterungen in Leichter Sprache vorhanden. PDF-Dokumente können noch nicht überall barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Bei nicht barrierefreien Inhalten, für die wir derzeit noch keine Alternative anbieten können, wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt, um für Ihr Anliegen eine individuelle Lösung zu finden. D…

  • Gärtner*in

    Das erwartet Sie: Das Aufgabengebiet von Gärtner*innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau erstreckt sich über die Vermehrung und Kultivierung bis hin zur Aufbereitung von grünen oder blühenden Pflanzen und pflanzlichen Produkten. Unsere Auszubildenden können innerhalb der dreijährigen Ausbildung viele Fertigkeiten und Kenntnisse erlernen, wie z.B. da…

  • Uni-Freiburg-Ausbildungsangebot-zum-r-Gaertner-in-10-2020

    …g.de (Elektronische Bewerbungen nur als zusammenhängendem PDF-Format entgegen genommen) Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. mailto:dirk.rohleder@biologie.uni-freiburg.de mailto:dirk.rohleder@biolo…