Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • 2021 | Hellmut-Otto-Medaille

    …en den Vorsitz der „Jury zur Förderung wissenschaftlicher Projekte“ inne. Die Hellmut-Otto-Medaille wird von der DDG seit 2011 jährlich im Andenken an den Diabetes-Pionier Prof. Dr. Hellmut Otto verliehen. Kontakt: Prof. Dr. Jochen Seufert Leiter der Abteilung Endokrinologie und Diabetologie Klinik für Innere Medizin II (Schwerpunkt: Gastroenterolog…

  • 2021 | EXIST-Stipendium für „goodBot“

    …ilen. So lassen sich neue Techniken implementieren, die andere Wissenschaftler bereits entwickelt haben. Momentan sind die Gründer mit ihrem Roboter in der Testphase und auf der Suche nach Partnerlaboren, um Pilotprojekte durchzuführen. www.goodbot.de Kontakt: Julius Wiener Tel.: 0170/98 705 89 julius.wiener@goodbot.de Franziska Becker Presse- und Ö…

  • 2021 | Emma Goldman Award

    …ächerübergreifenden Ansatz ist sie an der Uni Freiburg in Projekten in der kognitiven Neurowissenschaft, der Informatik, der Umweltforschung, der Biotechnologie sowie den Gender Studies und der Wissenschaftsforschung beteiligt. Zur Person: Kaiser Trujillo studierte Psychologie in Basel und promovierte dort 2008 mit Studien im Bereich der Neurolingui…

  • Veranstaltungen

    …ehören sprachwissenschaftliche Forschungen ebenso wie Lehrprojekte zu einem literarischen Reiseführer über Lemberg und die Erarbeitung einer Anthologie ukrainischer Frauenstimmen. 12.05.22: Das Ukrainische: Sprache, Politik, Identität Vortrag: Juliane Besters-Dilger und Achim Rabus 18 Uhr c.t. / HS 1199 und Livestream Teil der Veranstaltungsreihe zu…

  • Hilfsangebote

    …chtet sind, in bereits geförderte, das heißt laufende DFG-Projekte einzubinden. Unter https://scienceforukraine.eu/ werden von der weltweiten Wissenschaftsgemeinschaft Informationen gesammelt für praktische Hilfen für ukrainische Forschende und Studierende. (Hinweis: Hierbei handelt es sich um eine ehrenamtliche Initiative. Bitte beachten Sie, dass…

  • 2022 | Daniel Leese erhält Fellowship der Carl Friedrich von Siemens Stiftung

    …se an seine bisherige Forschungsarbeit anknüpfen und zwei Projekte umsetzen: Zum einen wird er an einer Doppelbiographie von Chiang Kai-shek und Mao Zedong, den prägenden Figuren der chinesischen Geschichte des 20. Jahrhunderts, arbeiten. „Auf Basis umfassender Archivrecherchen möchte ich die jeweiligen politischen Handlungsoptionen, Gesellschaftsen…

  • 2022 | Chemiker Ingo Krossing erhält ERC Advanced Grant

    …llen Umgebungen möglich. Das soll im angewandten Teil des Projektes genutzt werden: „Reagenzien für die unschuldige Deelektronierung, also die Entfernung eines Elektrons bei hohem Potential unter Erhalt der Struktur, sind bisher kaum verfügbar“, sagt Krossing. „Daher stellen wir Salze her, deren Kationen als unschuldige Deelektronatoren mit hohen Re…

  • Informationen zum neuen Corporate Design der Universität Freiburg

    …en der Verwaltung führen keine zusätzlichen Logos, ebenso Projekte, die in der Verwaltung verantwortet werden. Sie treten unter dem Logo der Universität auf. Auch Studiengänge, Fakultäten und Professuren führen keine eigenen Logos. Das Siegel der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie die vier Siegel der ersten Fakultäten sind keine Logos und ble…

  • Nachhaltigkeit an der Universität Freiburg

    …maschutzkonzept skizziert sowohl einzelne große Leuchtturmprojekte, etwa einen klimaneutralen Neubau für die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen, als auch die Verbesserung der Energieeffizienz im Bestand. Energiebilanzen werden an der Universität Freiburg bereits seit 2009, rückwirkend ab 2004, jährlich erfasst und dokumentiert. Entwicklun…

  • 2023 | ERC Advanced Grant für Robert Zeiser

    …eingeworben. Der ERC möchte damit besonders ambitionierte Projekte fördern, die zu großen wissenschaftlichen Durchbrüchen führen können. Der ERC-Advanced-Grant wird an etablierte, auf ihrem Gebiet führende Wissenschaftler*innen vergeben, die in den letzten zehn Jahren grundlegende Forschungsleistungen erbracht haben. Weitere Informationen: Website d…