Springe zu
Universität
Deutsch | English
Deutsch | English

Suche

  • Barrierefreiheit

    …e sind keine Erläuterungen in Leichter Sprache vorhanden. PDF-Dokumente können noch nicht überall barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Bei nicht barrierefreien Inhalten, für die wir derzeit noch keine Alternative anbieten können, wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt, um für Ihr Anliegen eine individuelle Lösung zu finden. D…

  • Gärtner*in

    Das erwartet Sie: Das Aufgabengebiet von Gärtner*innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau erstreckt sich über die Vermehrung und Kultivierung bis hin zur Aufbereitung von grünen oder blühenden Pflanzen und pflanzlichen Produkten. Unsere Auszubildenden können innerhalb der dreijährigen Ausbildung viele Fertigkeiten und Kenntnisse erlernen, wie z.B. da…

  • Uni-Freiburg-Ausbildungsangebot-zum-r-Gaertner-in-10-2020

    …g.de (Elektronische Bewerbungen nur als zusammenhängendem PDF-Format entgegen genommen) Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. mailto:dirk.rohleder@biologie.uni-freiburg.de mailto:dirk.rohleder@biolo…

  • Lieferanteninformationen

    …Ausland. Nur übergangsweise ist die Rechnungsstellung per PDF an die E-Mail-Adresse xrechnung@zv.uni-freiburg.de zulässig. Bitte senden Sie Ihre Rechnung im XRechnungsformat (Standard: UBL oder CII) an xrechnung@zv.uni-freiburg.de  Rechnungen im ZUGFeRD-Format können nicht verarbeitet werden. Details können Sie den „Hinweisen zur elektronischen Rech…

  • Presse und Öffentlichkeit

    …g, Forschung und Lehre am Universitätsklinikum Freiburg, „ampuls“ ist die Zeitschrift für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums – beide Publikationen erscheinen auch auf der Webseite des Klinikums. Dort berichtet zudem das Online-Magazin „Im Fokus“ über Medizin-Themen. Ein Newsletter, der regelmäßig über die aktuellen Artikel von „Im Fokus“…

  • Innovationscampus Nachhaltigkeit

    …des ICN bekanntgegeben und vorgestellt. Mehr dazu in der Pressemitteilung zum Kick-off des ICN. 0f5c9bdf2b09f1e94a15ef1dd4f0e22d Informations- und Vernetzungsveranstaltung (4.10.2023) Am 4. Oktober 2023 luden die Universität Freiburg und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) unter dem Leitmotiv „Transformationen für Stadt-Regionen der Zukun…

  • Herausragende Leistungen

    …en entspricht dem Zeitpunkt der Herausgabe der jeweiligen Pressemitteilungen der Universität Freiburg. Filter: Preisträger*innen 2024 Preisträger*innen 2023 Preisträger*innen 2022 Preisträger*innen 2021 Preisträger*innen 2020 2024 | Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für Jörn Leonhard Prof. Dr. Jörn Leonhard, Inhaber der Professur für Neuere und Neuest…

  • Julia Gurol und Ingo Henneberg

    …tioniert – und das in einem hochrelevanten Themengebiet.“ Pressemitteilung des MWK Weitere Informationen im Video “Ringseminare Landeslehrpreis 2019” Kontakt: Ingo Henneberg Seminar für Wissenschaftliche Politik Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.: +49 (0)761 / 203-67854 E-Mail: ingo.henneberg@politik.uni-freiburg.de Julia Gurol Seminar für Wis…

  • Kontakt

    …rg.de Telefon: +49 761 203-4302 Telefax: +49 761 203-4278 Presse– und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Informationsmaterialien, Expertenservice, Uni-Zeitung “uni’leben” Internet-Serviceteam Zentrales Webmasterteam webmaster@uni-freiburg.de Technische und inhaltliche Fragen zum Internetangebot, Veröffentlichungswünsche, Beratung und Service für Webm…

  • 2020 | Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträger baut am Universitätsklinikum ein molekularbiologisches Labor auf

    Wir möchten Sie auf eine Pressemitteilung der Max-Planck-Gesellschaft zur Vergabe des mit 1,5 Millionen Euro dotierten Max-Planck-Humboldt-Forschungspreises 2020 hinweisen. Der diesjährige Preisträger Dr. Roberto Bonasio von der Universität Pennsylvania wird am Universitätsklinikum Freiburg ein eigenes molekularbiologisches Labor aufbauen. Gemeinsa…